Es war ein wunderschöner Spätsommersonntag, als ich heute vor 10 Jahren kurz vor Mittag die Fensterläden meiner damaligen Wohnung öffnete und die Stereoanlage andrehte. Warme Luft drang zur Balkontür herein, es roch nach Sonne, nach Brunch auf dem Balkon.
Bei den Mittagsnachrichten blieb ich wie angewurzelt stehen: Zwar weiss man, dass diese Schlagzeile vernünftig gesehen unbedeutend für den Lauf der Welt ist – doch als Newsjunkie wird einem schlagartig bewusst, dass man im Leben nur ganz wenige Augenblicke hat, in denen man eine Neuigkeit vernimmt, die einen solchen Impact auf die Berichterstattung haben wird.
Hier die News von SWF3 und einige von DRS3 vom Sonntagnachmittag – schon früh begann man die Sensationspresse anzuklagen:
Wers lieber in einem eigenen Player hört oder downloadet: Hier klicken (MP3, 4 MB).
Natürlich kannten auch die Zeitungen in den folgenden Tagen nur ein Thema – allen voran Blätter wie dieses:
Die weiteren Diana-Seiten aus dieser “Blick”-Ausgabe sind hier abrufbar (JPG, 1.8 MB).
Aber auch Quality Papers kamen nicht um das Thema herum:
– “Bund” vom 1. September 1997, Seite 1-3 (JPG, 1 MB)
– “Tages-Anzeiger” vom 2. September 1997 (JPG, 500 KB – auch mit dem Fraumünster-Postraub auf der Front)
Am 4. September kam erstmals Kritik am Verhalten der Queen auf – Frontseite des “Blick” (JPG, 400 KB).
Selbstredend hab ich mir auch die Beerdigung live angesehen – doch, hmmm… wem habe ich eigentlich die CD-Single von Elton Johns “Candle in The Wind” in der Diana-Edition ausgeliehen? Die Scheibe ist spurlos verschwunden. Ein harter Schlag für den Archivar.
Ah… SWR1, der einzige Radiosender mit einem 24 Stunden durchhörbaren Musikprogramm und guten Wortbeiträgen, bringt den Song soeben – danke nach Baden-Baden.
und für alle, die sich nicht nur an boulevard-titeln festhalten möchten, sei doch dieser film zu jenen tagen schwer empfohlen: http://www.imdb.com/title/tt0436697/