Stausee-Schwimmen: Der schleichende Zerfall Vol. IV

Spätestens seit den Kindheitstagen sind Stauseen etwas Faszinierend-Unheimliches: Da waren die oft besuchten Tujetscher Seen in Nalps und Curnera mit ihren mächtigen Betonmauern, da waren die Bilder versunkener Orte in “Tim und der Haifischsee”, da waren Dammbrüche in Katastrophenfilmen, die ich heimlich anschaute – fortan merkte ich mir das Sirenenzeichen für “Wasseralarm” auf den letzten Seiten des Telefonbuches besonders gut. Da waren aber auch damals …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: The Second Summer of Love (mit Radio-O-Tönen)

Auch 1989 war der Septemberanfang gülden, auch vor 20 Jahren spielte die Schweiz in der WM-Ausscheidung (gegen Portugal – in Neuenburg…). Da liefs aber weit weniger gut als heuer, wie dieser News-Ausschnitt vom 11. September 1989 um Mitternacht zeigt. Im selben Take ein Ausschnitt von etwas später mit Infos aus der Sowjetunion, von einem IRA-Anschlag und eines Lokführerstreiks in der Schweiz: (Lieber in eigenem Player …

Weiterlesen

Das Silberhorn bekommt Flecken – Gletschervergleiche stimmen nachdenklich

So langsam sorgt die Gletscherschmelze dafür, dass auch die schönsten Wahrzeichen der Schweizer Alpen immer mehr unschöne Flecken bekommen. Am Silberhorn im Berner Oberland habe ich gestern erstmals Felsen in der Westflanke gesichtet. Auf diesem Vergleichsbild (Jungfrau und Silberhorn aus Wengen gesehen) von Juli 2001 (oben) und September 2009 (unten) ist trotz leider nicht identischer Schneeverhältnisse zu sehen, wie der Gletscher kleiner wird: Zugegeben, der …

Weiterlesen

All in all it was nice to meet Muhammar

Seit Beginn der Lüübien-Krise summe ich des öfteren wieder vor mich hin, was spätestens seit den Bildern der 40-Jahre-Rewoluuschn-Feier in Tripoli klar sein dürfte: “You know you may not drive a car when you drunk, Muhammar” – und der Typ muss ja irgendwie dauerbesoffen sein. Obviously. Auch wenn seine neuste Idee, die Schweiz zu zerlegen, etwa so kultig ist wie der Amiga, auf dem die …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: 20 Jahre Woodstock, Lambada, Klassenfete, DDR-Flüchtlinge

Seltsam, dass meine Teeniezeit nun schon so lange zurückliegt wie Woodstock für mich als Teenie entfernt war. 1969 und 1989 erscheinen mir doch wesentlich unterschiedlicher als 1989 und 2009. Aber wie das ein Jugendlicher heute wohl wahrnimmt? Für einen 17-jährigen Musikfreak mit einem – damals schon – Hang zur Nostalgie war Woodstock natürlich ein Leckerbissen, und so produzierte ich für meinen damaligen Taschengeldgeber Radio Raurach …

Weiterlesen

Vor 10 Jahren: Ab in die Altstadt mit den New Radicals

Es war der Sommer der New Radicals und Züri West – der Soundtrack zum Umzug vom Kirchenfeld in die Untere Altstadt, und o Wunder, am Nydeggstalden sitz ich anno 2009 immer noch. 1999 wurde hier (wo heute eine Webcam hängt, was damals unglaublich innovativ gewesen wäre) während dreier Wochen geschliffen, gestrichten, gebaut und geschleppt, was das Zeug hält… … und dazu sinnierten wir mit den …

Weiterlesen

Vor 10 Jahren: Totale Sonnenfinsternis

Heute vor zehn Jahren setzte eine der grösssten Völkerwanderungen der Geschichte ein… Tausende Europäerinnen und Europäer pilgerten in einen schmalen Streifen von Cornwall über Deutschland bis ans Schwarze Meer. Wir wählten das nördliche Elsass – und siehe da, zurecht. Zuerst wurde es immer düsterer… … und Michael, Renate und ich fragten uns bei all dem Gewölk, ob wir die inzwischen vergriffenen “SoFi”-Brillen vergeblich besorgt hatten. …

Weiterlesen