Das war 2010 – die Bilder und Texte des Jahres

Wieso lange überlegen? Wie am 31. Dezember 2006, 31. Dezember 2007, 31. Dezember 2008 und 31. Dezember 2009 sag ich einfach: Ein gutes Jahr, fürwahr. Momentan haben wir aber noch 2010 – und da gabs etliche schöne Momente: Wie üblich an dieser Stelle das “Best Of JacoBlök 2010” – der Rückblick auf die aus persönlicher Warte wichtigsten Blogbeiträge des Jahres: Winterfreiluftbüro auf dem Gurten: Weil …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Weihnachtsprogramm 1990

Ende der 1980er und in den 1990er-Jahren war es hip, in Trailer und Jingles Zitate aus Filmen, völlig themenfremden Interviews oder Hörbüchern einzubauen (ja, das gabs schon damals – einfach auf Cassettli). Jean-Luc Wicki und ich trieben diese Kunst ziemlich ad absurdum; so erschien in der Ankündigung des Weihnachtsprogrammes 1990 von Radio Raurach plötzlich Pirmin Zurbriggen im dichten Schneetreiben… (Lieber in eigenem Player hören – …

Weiterlesen

Vor 25 Jahren: Skifahren in Scuol anno 1985

Da müssen wir uns aber sputen, dass das noch in die Jubiläumskategorie “vor 25 Jahren” fällt. Korrekterweise ist dieses Video auch schon 25 Jahre und 10 Monate alt. Wir schreiben den Februar 1985 und befinden uns in Scuol: Die Pisten hatten noch Buckel, anstelle von 6er-Sesselbahnen standen Stangenschlepper und Skilifte mit teils kurzen Bügeln am Hang, Schneekanonen waren erst in Langenbruck oder Savognin im Einsatz, …

Weiterlesen

Kleber auf Parkett: High on Lösin

Der aufmerksam durchs Leben wandelnde Mensch fragt sich ja bisweilen: Werden wir dieses und jenes in 20, 30 Jahren nicht aus grässlich finden? Genau so wie wir heute die Haarmode von 1976 für relativ skurril halten? Oder über die Knochenhandys von 1989 lachen? Wenn man ein altes Haus auf Vordermann bringt, begegnen einem viele Sünden aus der grauen Vorzeit. Diese Teppiche (laut dem Bodenleger unseres …

Weiterlesen

Notizen von 1928

Ein altes Haus in Schuss chlöpfen bringt nicht nur asbesthaltige Beläge zum Vorschein, sondern auch faszinierende Einblicke in eine Zeit vor vielen, vielen Jahren. Gemäss der ersten erhaltenen Pläne muss unser neues Haus im Herbst 1928 gebaut worden sein: 1935 beschloss der damalige Besitzer, eine Garage anzubauen. Dazu musste die Nachbarin – “Wite Aeberhard-Schüpbach Zuzwil” – ihr Einverständnis “mit der abgeänderten Marchdistanz” erklären und unterschrieb …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Radiomachen an der Herbstmesse 1990

Das waren noch Radiozeiten – zweimal im Jahr zügelten wir ins “Aquarium” und genossen es, mal vor Publikum statt ganz einsam im Studio unsere Shows abzuziehen. Im Frühling an der Mustermesse und im Herbst an der Herbschtmäss sendete Radio Raurach (das heutige “Radio Basel” – Edit 2018: Inzwischen “Energy Basel”) in den später 1980er- und frühen 1990er-Jahren jeweils aus Basel statt Sissach bzw. Liestal. Für …

Weiterlesen

Zum NEAT-Durchstich: Die Wahrheit über die Wurzeln der Schweiz

Hier die Fortsetzung des gestrigen Beitrages über den Piz Vatgira, die höchste Überdeckung über dem morgen zu durchstechenden Gotthard-Basistunnel. Im zarten Alter von 12 Jahren musste ich meinen ersten Sekundarschulaufsatz verfassen. Die faszinierende Pyramide im Val Nalps war die ideale Vorlage, die Schweizer Geschichte komplett neu zu schreiben. Hier das Original von 1984: ____________ Als die Ägypter kamen Vor langer Zeit einmal, als die Aegypter …

Weiterlesen