Sonnenuntergang auf dem World Trade Center

Am 11. September 2005 schaute ich auf meinen ersten Besuch auf dem World Trade Center zurück, anno 2006 auf das noch junge Internet, das schier zusammenbrach. Nachdem inzwischen meine Diasammlung gescannt ist, gibts hier als Erinnerung an den Tag, von dem noch alle wissen, wo sie waren, einen Sonnenuntergang auf dem World Trade Center vom 24. Juni 1993. Ein schönes persönliches WTC-Erlebnis als Kontrast zu …

Weiterlesen

Got it! Aber wo gibts das iPad2 in der Schweiz?

Zugegeben, das ist was für Freaks mit einem GA, Gutscheinen und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Aber für dieses Gadget, für noch etwas mehr Mobilität und für sowas war ich zu fast allem bereit… Da ich kürzlich etwas in die Reparatur geben musste, hatte ich eine Art “Sorry-Gutschein” von Interdiscount: 50 Franken Rabatt bei einem Einkauf ab 500 Franken. Was ich normalerweise als unverschämt bezeichnen …

Weiterlesen

WOW, auch heute noch so leichtgläubig?

Schon komisch. Lange ist’s her, dass unwahre Kettenmails à la “Penpal Greetings” kursierten, so genannte Hoaxes. Ich glaubte, die Netzgemeinde sei seither reifer geworden. Weit gefehlt – und sorry, liebe FacebookfreundInnen, die’s betrifft, ich muss euch zwangsläufig etwas an den Karren fahren. Entfreundet mich halt, wenn ihr nach der Lektüre beleidigt seid – ein “sorry, ich tu’s nie wieder” genügt sonst auch. Mir gehts mehr …

Weiterlesen

SWITCH benimmt sich wie ein kleines Kind

Epilog: Stellen Sie sich vor, Sie seien Winzer in Traubendorf. Ein guter Freund von Ihnen, Herr Schwips, ist ein rennomierter Anbieter von Flaschen und Korken. Sie sind ein zufriedener Abnehmer seiner Produkte und stolz auf Ihren “Traubendorfer”. Über Jahre entwickelt sich eine symbiotische Zusammenarbeit. Bis Herr Schwips unvermittelt den Weinberg neben Ihrem kauft und eine aggressive Werbekampagne beginnt. Auf seiner Flaschen- und Korkenwebsite wirbt er …

Weiterlesen

Falls “from SearchMenu Sponsored Links” stört…

Diese Masche geht einem tüchtig auf den Keks: Bisher waren “Sponsored Links” – sprich Werbung – in den Suchergebnissen sauber von den “richtigen” Suchergebnissen getrennt. Vielleicht haben Sie es auch schon erlebt, dass – knapp nachdem die Resultate angezeigt werden – ein Werbelink nachgeladen wird; die einzige Kennzeichnung lautet “from SearchMenu Sponsored Links”. Alltagsbeispiel: Ich will mir heute Abend ein paar so richtig gesunde, vor …

Weiterlesen

Für Digital-TV nur neue Kabel benützen / Kleines Wunder bei Cablecom

An sich wollten wir von Beginn an eine Satellitenschüssel aufs neue Hüsli pappen, aber da das einerseits hässlich ist und andererseits kompliziert, haben wir uns gesagt, wir versuchens als Zwischenlösung mal einige Monate lang mit der Cablecom-Digicard, bis wir die Zeit und Musse finden, die Sat-Antenne zu montieren. Montage, Ausrichtung, Verkabelung auf zwei Fernseher und einen noch anzuschaffenden Harddiskrecorder, der erst noch einen Sat-Tuner haben …

Weiterlesen

Unzuverlässiges tel.search.ch – ungewollt im Online-Telefonbuch

Ich habe mich vor einigen Wochen aus dem gedruckten Telefonbuch und den gängigen Online-Verzeichnissen wie local.ch austragen lassen (“Liste noire”), da ich genug von Werbeanrufen hatte. Wer mich finden will, findet mich via Google und kann mir mailen. Alles andere ist heutzutage unnötig und führt nur zu unerwünschter Werbung – die elektronischen Kanäle kann ich bestens selbst filtern. Seltsamerweise tauchte ich mit einer uralten Adresse, …

Weiterlesen