Ich will keine x-te Debatte darüber vom Zaun reissen, wie böse oder nett Google ist. Diese Diskussionen werden – berechtigterweise – intensiv andernorts zur Genüge geführt. Aber das Beispiel, von dem hier hier die Rede sein soll, ist garantiert der falsche Ansatz: Offenbar hat ein Praktikant (oder so) beim Newsnetz den Auftrag erhalten, “etwas zu Google” zu machen. Die an sich gute Idee: Alternativen zu …
WeiterlesenKategorie: Netzleben
Rund um Internet, Computer, IT & Co.
Eine Suchmaschine im Abfall gefunden
Vom Lake Tahoe her haben wir uns via einen kleinen Umweg durch das Siliziumtal langsam an die City by The Bay angeschlichen, natürlich mit dem obligaten Nebel… … und wissen nach dem Besuch im interessanten Intel Museum, dass der Mitbegründer von Intel einst ein Semester von der Uni ausgeschlossen wurde, da er bei einem Bauer in Iowa ein Schwein geklaut hatte. Auf dem Werk eines …
WeiterlesenIm Feindesland: Besuch bei Bill
Während Google den Chrome-Browser auf dem Markt warf, besuchten wir inkognito quasi das Feindesland. Viele von uns sind schlicht Gewohnheitstiere – sonst hätte zumindest ich längst auf Mac oder Linux geswitcht – und hassen unsere guten altem Microschrott-Produkte nach diversen Kalamitäten einerseits; andererseits würden wir sie nie aus der Hand geben. Seit den frühen 1980er-Jahren sitze ich an Computern, die mit Gates-Produkten ausgestattet sind. Ein …
WeiterlesenSwissair 111, Starr-Report, Internet-Anfänge: Reisen vor 10 Jahren
Ich bringe den USA Unglück: Wenn ich hier bin, stürzt entweder ein grosses Flugzeug ab, fliegen Flugzeuge in Hochhäuser – oder wenn ich den Wahlkampf vor Ort verfolge, wird ein Republikaner gewählt. 1996 wars TWA 800, heute vor 10 Jahren Swissair 111, im September 2001 die Terroranschläge, im Herbst 2004 Kerry gegen Bush. Entweder stürzt also heuer – Gott bewahre – bald ein Flugzeug ab, …
WeiterlesenMit espace.ch einfach zu Hardcore-Bildli
Was auch immer die Betreiber der Website dasnervt.com derzeit tun – ihre Website scheinen sie nicht anzugucken. Der letzte Beitrag datiert vom 11. Juni; seit vier Tagen füllen Cyberbösewichte den (offensichtlich gehackten) WordPress-Blog mit ziemlich eindeutigen Bildchen: Geschlechtsverkehr in allen Variationen. Grossaufnahmen von Sexualorganen. Kleingruppen, die dem gemeinsamen Vergnügen frönen. Wer bisher Wörter “Shemales” oder “Ladymen” bestenfalls aus ungefilterten Spams kannte, sieht solche Menschen nun …
WeiterlesenZum Start von Newsnetz: Der Rückblick in die Netz-Pionierzeit
Am Freitag startet Newsnetz – was ich als Gewohnheitstier zunächst einmal schade finde, auch wenn ein Sek-Kollege massgeblich am neuen Auftritt beteiligt war. Ich mochte die Tagi-Website, ihren einfachen, kompakten Aufbau, ihre Nähe zum Blatt. On verra! Skeptisch bin ich, was den “Bund” angeht – diese Ankündigung tönt jedenfalls irgendwie nach Gebastel. Nicht gut. Werden auch alle “Permalinks” (oder eben Leider-einfach-nur-Links) zu espace- und TA-Content …
WeiterlesenRegierungsräte ohne Glatze
Kürzlich im unerschöpflichen Archiv zu Hause gefunden: Ein heutiger Berner Regierungsrat (SVP, nicht BDP!) – damals Journalist – schmückte seine Zeitungsartikel im April 2000 gleich mit sich selbst. Thema: Leute ohne Glatze haben bessere Chancen auf dem Berufsmarkt. Auch wenn das Bild rechts nur eine Fotomontage ist – Christoph Neuhaus hat Glück: Im Vergleich zum echten Foto links hat sich seine Haarpracht kräftig vermehrt. Ganz …
Weiterlesen