Schon mal was vom Datenhighway gehört?

Blut- und Leberwurst wie von Schafroths in den 1980ern, ein Glas Sissacher Kerner, der köstliche neuseeländische Softdrink “L&P”, Hörnli, Apfelmus und sehr, sehr viele braun gebratene Zwiebeln – so muss ein Abend auf dem Lande mit Kumpel Tanner im Baselbiet sein… … besonders, wenn im Hintergrund “Bravo Hits 11” aus dem Jahre 1995 trällert und man sich fragen kann, welch seltsame Musik das damals war …

Weiterlesen

Das war 2008 – die Bilder und Texte des Jahres

Wieso lange überlegen? Wie am 31. Dezember 2006 und 31. Dezember 2007 sag ich einfach: Ein gutes Jahr, fürwahr. Für mich haben sich in diesem Jahr etliche berufliche Weichen neu gestellt: Im Spätsommer habe ich mich 100% selbständig gemacht und meine kleine Einzelunternehmung ah,ja! nach Jahren der Teilzeiterei zu meinem Hauptbroterwerb erkoren. Inzwischen bin ich froh, dass sich alle noch so verlockenden Jobangebote letztlich zerschlagen …

Weiterlesen

Vaio Z11MN statt SZ1XP: Ein fesches neues Stück Sony-Hardware

Schon im August sind mir in den USA die neuen Geräte der Vaio-Z-Serie aufgefallen – meine Hoffnung war, dass sie auf 2009 nach Europa kommen. Jetzt gings etwas schneller – ich habe mich vor wenigen Tagen selbst beweihnachtsgeschenkt und bin nun glücklicher Besitzer eines Sony Vaio Z11MN. Ich hatte auf den Z21 spekuliert, aber in der Schweiz gabs den nicht als MN-Version mit der angenehmeren …

Weiterlesen

Sony-VAIO-Monitore: Offenbar mangelhafte Qualität

Sony hat ein Problem mit den seinen Laptop-Bidschirmen. Und das ausgerechnet in der Hi-End-Preisklasse. Bereits das früher gekaufte S4XP hatte seine Macken; weisse Flecken auf dem Monitor (oder je nach Betrachtungswinkel dunkle) sind schon nicht gerade das, was man sich nach wenigen Monaten wünscht – vor allem nicht, wenn man auch Bildbearbeitung betreibt. Auch bei meinem vorletzten Gerät, dem Vaio SZ1XP, tauchte nach einigen Monaten …

Weiterlesen

Wonach die Leute suchen, Teil 1

Abrufstatistiken sind für Blogger spannende Indikatoren, welche ihrer Themen beim Publikum gut ankommen. Interessant ist vor allem: Von welcher Website kamen die Besucherinnen und Besucher – oder wonach haben sie gesucht? In loser Reihenfolge veröffentliche ich ab heute die meistgesuchten oder schrägsten Google-Phrasen, mit denen Surferinnen und Surfer auf JacoBlök gelangen. Das gehäufte Auftreten gewisser Abfragen lässt sogar gesellschaftliche Trends erkennen. In jüngster Zeit suchen …

Weiterlesen

Nepp beim Registrieren von Domainnamen

Sie kennen das: Sie wollen nur die Gratisversion eines Programms herunterladen, da Ihnen der Funktionsumfang im Vergleich zur Bezahlversion völlig reicht. Der Link dazu ist aber derart geschickt versteckt, dass Sie ihn minutenlang suchen müssen. Oder beim Buchen von Flügen will man Ihnen eine “äusserst preiswerte Reiseversicherung” andrehen. Doch nicht genug der Quasi-Spammerei; die Option ist bereits angewählt und muss explizit abgewählt werden. Eine kleine …

Weiterlesen

Die erste PayPal-Spende

Der kleine PayPal-Button unter der Überschrift “Hesch en Stutz” in der Sidebar ist unauffällig, zu unauffällig wohl: In all den langen, kalten und grauen Monaten schaffte es erwartungsgemäss nie eine Spende auf des armen Bloggers Konto. Bis gestern: Ich hielt das Mail zunächst für Spam, aber es war tatsächlich so – Ronnie Grob (u.a. medienlese.com) wollte mir eine kleine Freude machen – und zugleich einen …

Weiterlesen