Wonach die Leute suchen, Teil 2

Dies ist Teil zwo einer losen Serie, wie die Leute aus Suchmaschinen wundersamerweise auf diese Seite finden (Teil eins findet sich hier). Wer ein Natel C sucht, ist vermutlich Konservator eines Gadgetmuseums. Unser “tragbares” Telefon aus der Handy- bzw. Schleppi-Anfangszeit geben wir aber natürlich nicht her. Wenn “beim Man [sic] das beste Stück nicht mehr will”… dann kann man zum Beispiel nach Lösungen googeln – …

Weiterlesen

65 Grad in Bern – der Sommer kommt

Auf eine Zehn-Tages-Wetterprognose ist ja kaum je wirklich Verlass – aber die aktuellen Lokalprognosen von MeteoSchweiz sind selbst für die hartgesottensten Sommerfreaks zuviel: In Sedrun wirds übrigens gar 99 Grad heiss – und das bereits morgen Donnerstag. Uff. Selbstverständlich läuft aber bis Anfang Mai Wintersaison, die Schneeverhältnisse sind prächtig, und alle, die jetzt schon nach dem ollen Spasskiller “Frühling” schreien, mögen doch zum Beispiel hierher …

Weiterlesen

Die Ahs und Ohs im Kursraum

Der Blöker durfte wieder mal ein Gadget testen. Weils so schön ist, hier die etwas längere Ur-Fassung des Textes, der gestern in der “Berner Zeitung” erschienen ist. Powerpoint gilt als altmodisch und stier – Alternativen aber sind rar, dachte der Blogger. Oxford Paper Show belehrte ihn eines Besseren. Früher standen Lehrer nicht besonders hoch im Kurs, die offensichtlich seit Jahren mit den selben Schnapsumdrucker-Vorlagen arbeiteten. …

Weiterlesen

Best of Diascans, Teil 1

Endlich konnte ich bei einem befreundeten Fotografen einen leistungsfähigen Diascanner mit Mehrfacheinzug ausleihen – rund 4500 eigene Bilder und nochmals fast ebensoviele aus dem elterlichen Estrich sowie dem Freundeskreis warten darauf, in JPG-Dateien umgemodelt zu werden. Eines der am längsten aufgeschobenen Grossprojekte der Kategorie “was man noch tun sollte, bevors einen in den Sarg legt” wird endlich Realität. Von “Andis erster Tag zu Hause, Sommer …

Weiterlesen

Grenzerfahrungen am Nebelmeer

Nur wer unbedingt muss oder die Farbe grau mag, bleibt derzeit in der Suppe unten hocken. Darüber präsentieren sich ein wolkenloser Himmel mit viel, klarste Luft und ausgezeichnete Schneeverhältnisse. Impressionen vom heutigen Samstag im Skigebiet Kleine Scheidegg / Männlichen: Wengen am frühen Morgen: Das Wasser des Nebelmeers ist in der Nacht bedrohlich hoch gestiegen Sesselbahn Läger um 10 Uhr: Nur der Chasseral schaut knapp aus …

Weiterlesen

Verpackungsärger, Teil 3

Endlich, der online bestellte Elektronikartikel ist da! DHL behauptete, er werde zwischen 9 und 12 geliefert – es wurde dann zwar 14 Uhr, ächz. Aber immerhin, es eilte nicht. Oho, ein Riesenpaket – da hat microspot/netto24 sicher ein fesches, fettes Geschenk dazu gelegt… … aber nein, 98% des Volumens bestand aus purer Luft – denn bestellt hatte ich schlicht nur ein Giga RAM für meinen …

Weiterlesen