Ferienfotos ins Internet stellen? Ganz einfach!

Was tun mit all den schönen Ferienfotos? Sicher nicht – wie es leider noch oft passiert – die drei besten unverkleinert per E-Mail versenden. Das ist eine der grossen Internet-Todsünden. Dafür gibts Flickr & Co. – die Fotodienste sind unterdessen so einfach zu bedienen, dass sie selbst jemand versteht, der bis vor kurzem auf Papierabzüge geschworen hat. Für die “Berner Zeitung” vom letzten Dienstag habe …

Weiterlesen

Ich hätte Facebook erfinden können

Dumm gelaufen. Statt Milliardär bin ich nun eben ein von der Hand in den Mund lebender Freelancer. Dabei hätte ich schon im Jahr 2000 Facebook erfinden können, wie dieser Fund aus den unendlichen Tiefen der Archivkiste zeigt: Am 21. Dezember 2000 sass ich mit Freundinnen und Freunden im Restaurant Gaumentanz und entwarf eine Art visualisiertes Beziehungsgeflecht – genau das, was die Facebook-Applikation “Nexus” heute in …

Weiterlesen

Baker Street 1978 und 2009: Auf Gerry Raffertys Spuren in London

Nochmals kurz zurück nach London, wo ich im Juni einige Tage verbracht habe und unter anderem auf der Suche nach Songtext-Orten durch die Stadt gewandelt bin. Rainer hat mir übrigens inzwischen eine Liste von bekannten Songs über London geschickt. Gewohnt habe ich bei Salome in nächster Nähe der Baker Street – welch ein Glücksfall: Die Best-Of-Gerry-Rafferty-CD war eine der Lieblingsplatten meiner Teenagerzeit, “Baker Street” mit …

Weiterlesen

Die Post soll sich aufs Kerngeschäft konzentrieren

Waren das noch Zeiten: In meiner Kindheit kam die Post im Dorf morgens um 7.45 Uhr in den Briefkasten geflattert. In den ersten Berner Zeiten wars rund 9 Uhr, als ich vor zehn Jahren in die Altstadt gezogen bin, rund 11 Uhr – inzwischen wirds oft nach dem Mittag. Wenn ich eine Signature-Sendung bekomme und nicht anwesend bin, kann ich sie nicht etwa am Nachmittag …

Weiterlesen

Astronomische Roaming-Gebühren: Abzocke beim Telefonieren und Surfen im Ausland

Bald sind Sommerferien. Nach der Heimkehr kommt oft die böse Überraschung in Form einer astronomischen Handyrechnung. Aus aktuellem Anlass konnte ich für die “Berner Zeitung” vor einer Woche eine Seite zum Thema füllen. Hier die “extended Versions” davon – mit mehr Infos und Technikkram als in der Printfassung. Text 1: Nachdem die Inlandtarife auf ein erträgliches Mass gesunken sind, bleibt den Mobilfunkanbietern nur noch das …

Weiterlesen