Einfach eine wunderbare Stadt. Berlin im Frühling: Entzückend.
WeiterlesenKategorie: Nette Orte
Approved by JacoBlök: Wo man unbedingt hin muss – ob in die Ferien, für ein Wochenende oder auch nur einen Abend
Ein Sommerabend in Zürich
Ich mochte das selbsternannte Däüntäün Schwizzerländ nie besonders, die Stadt “nimmt mich einfach nicht rein”. Es gibt aber Ausnahmen: Beispielsweise das Seebad Enge, Teile der Altstadt, der Üetzgi, der Letten und einige Beizen. Das war wieder mal ein netter Abend in Züri. Lampen und Gänseblümchen erheben sich aus dem Gras: Platzspitz Endlich Sommer: Reges Treiben am Letten Zwischen Wipkingen und Unterstrass: Kafischnaps – netter Abend …
WeiterlesenWarum man die Walliser eben doch lieben sollte
Nach zwei Tagen von dem… gings leicht wehmütig hier hindurch… … dahin: Bei dem Anblick dachte sich selbst der Skifreak: Jetzt darfs Sommer werden. Sehr gern sogar. Aber doch nochmals zurück zu den Wallisern: Ein ulkiges Völklein. Bauen allerlei illegalerweise. Fahren schnell Auto. Werden Mitglieder in serbischen Schreibvereinen. Roden gern ohne Bewilligung. Reden unverständlich. Schauen auf Üsserschwizer runter. Können sich nicht entscheiden, ob sie nun …
WeiterlesenWie man den Frühling auch feiern kann
Manche pilgern an die Aare, andere strömen ins Stade de Suisse, viele pflanzen den Garten frisch an, gewisse weihen den Grill auf der Dachterrasse ein, einige legen sich oben ohne auf den Balkon. Und da gibts den unentwegten Haufen, der die Anzahl Skitage diesen Winter unbedingt von 43 auf 45 steigern, die Saison partout nicht zu Ende gehen lassen will und dahin reist, wo der …
WeiterlesenZurück im Schnee
Die Passhöhe ist erreicht. Endlich wieder meterhohe Schneemauern. Die klaren Konturen der frisch überzuckerten Berge im fahlen Abendlicht, dahinter ein dunkelblauer, von Minute zu Minute mehr gen schwarz tendierender Himmel. Die ersten Sterne, fast im Zenit der Mond wie ein exakt halbierter Geisskäse. Um den Pazolastock schmiegt sich sanft etwas Restnebel. Last train to Sedrun. Der letzte Zug von Andermatt her über den Oberalppass. Heimkommen.
WeiterlesenFrühling im Winter
April im Februar. Bern im T-Shirt-Feeling. Die nächste Kaltfront kommt bestimmt – aber diese Tage geniessen wir noch. Ob in einem Café an der Sonne oder unten an der schönen grünen Aare.
WeiterlesenErhaltet die alte Weissensteinbahn!
Die Sesselbahnen am Oeschinensee und am Weissenstein sind die letzten ihres Typs in der Schweiz. Das Berner Von-Roll-Produkt mit dem für Seilbahnfreunde wie Musik klingenden Namen “VR 101” war ab Mitte der 1940er-Jahre DAS moderne Beförderungsmittel auf zahlreiche Berge und Hügel. Die Fahrten auf den Weissenstein gehören seit meiner frühesten Kindheit zu den prägenden Erlebnissen punkto “Ausflüge an schöne Orte”. Ab übers Nebelmeer. Sicht bis …
Weiterlesen