Das war irgendwie verwirrend am Boden, abseits von jeglichen frischen Farben… … oder bezog sich das auf die Werbung einige Meter weiter in der Market Street? Themenwechsel: Obamas Kampagne tuckert derzeit wohl ebenso rostend vor sich hin wie dieser Vintage-Käfer an der Ecke Sutter und Leavenworth: Mehr Bilder dieser Tage aus San Francisco hier. Nebst dem Präsidentschaftswahl-Overflow (wo man zum Beispiel lernt, dass die Sichtung …
WeiterlesenKategorie: Nette Orte
Approved by JacoBlök: Wo man unbedingt hin muss – ob in die Ferien, für ein Wochenende oder auch nur einen Abend
San Francisco 1982 und heute
San Francisco ist seit 1982 immer wie heimkommen. Mit zehn Jahren habe ich mich in diese Stadt verliebt – natürlich hab ich das Flugticket von damals noch… …mit einer DC-8 und einer DC-10 der wenig später eingegangenen “Capitol Airways” gings via New York an die Westküste. In der Schülerzeitung schrieb ich fasziniert: Die ganze Ausgabe mit allen Westcoast-Reiseberichten von 1982 ist hier abrufbar (PDF, 2 …
WeiterlesenIn the desert you can remember your name
Wir waren zwar heute nicht auf einem Horse With No Name unterwegs. Aber sich kurz an einem schönen, aber zugleich unwirtlichen Ort auszusetzen, wo glühende Hitze und totale Stille regieren, der Himmel unendlich scheint und im Umkreis von Dutzenden Kilometern nur Ameisen und wilde Tiere leben, ist imposant. Und lässt einem seine kleine mickrige Existenz ganz schön unwichtig vorkommen. Was würde passieren, wenn plötzlich die …
WeiterlesenAuf der Interstate
Wie 2006 erwähnt: Ab und zu muss mans einfach ein wenig übertreiben im Leben. Ein paar hundert Kilometer am Tag quer durch Amerika – das erdet irgendwie. Unser netter kleiner Toyota-Prius-Hybrid flitzt sanft durch die unendlichen Ebenen und bewaldeten Berge zwischen Yakima, Washington und Boise, Idaho. Interstate-Feeling pur. Ein wenig wie Knight Rider damals. Trucks, Fast Food, knackige Trauben und Äpfel aus dem Safeway, teureres …
WeiterlesenIm Feindesland: Besuch bei Bill
Während Google den Chrome-Browser auf dem Markt warf, besuchten wir inkognito quasi das Feindesland. Viele von uns sind schlicht Gewohnheitstiere – sonst hätte zumindest ich längst auf Mac oder Linux geswitcht – und hassen unsere guten altem Microschrott-Produkte nach diversen Kalamitäten einerseits; andererseits würden wir sie nie aus der Hand geben. Seit den frühen 1980er-Jahren sitze ich an Computern, die mit Gates-Produkten ausgestattet sind. Ein …
WeiterlesenSchuhe auf Stromleitung: Was für ein Brauch?
Eine Szene aus einem Wohnquartier von Victoria – was ist denn das für ein seltsamer Brauch? Ists überhaupt einer? Oder war hier einfach nur irgend ein dahergelaufener Duder am Werk? Und hier – bevors via Fähre aus Kanada zurück in die USA geht – nochmals eine Serie der allseits beliebten Reihe “Fotos eines Ortes damals und heute”: Eine Häuserreihe in Downtown Victoria (man beachte den …
WeiterlesenAltehrwürdige Boote in Victoria
Das Classic Boat Festival in Victoria, British Columbia, ist ein Mekka für Bootsfreunde aus aller Welt. Was 1978 mit 32 begann, ist heute mit weit über 100 Booten das Labour-Day-Weekend-Ereignis im Inner Harbour. Die sorgsam gehegten und gepflegten Boote werden für diesen Event perfektionistisch herausgepützelt, bis auch der letzte Fingerabdruck weg ist. Gemütlich auf Deck Sitzen und Smalltalken sind anschliessend angesagt – auch wenn man …
Weiterlesen