Wer radelt denn da – auf Kollisionskurs mit einem Flugzeug – durch die Mailänder Galleria Vittorio Emmanuele II? Genau: Barbie bahnt sich ihren Weg durch die Riesen rundherum. Bei 36 Grad Lufttemperatur nimmt aber auch sie wohl bald ein Bad im Brunnen vor dem Castello Sforzesco. Beinahe schon in seiner Lieblingsstadt ein paar Kilometer weiter weg wähnt sich der Blöker beim Anblick dieser Trams: Genau: …
WeiterlesenKategorie: Nette Orte
Approved by JacoBlök: Wo man unbedingt hin muss – ob in die Ferien, für ein Wochenende oder auch nur einen Abend
Am Lago d’Orta
Auf dem Weg zur Isola San Giulio blicken wir zurück aufs hügelige Festland… … wo sich wenig später Heidelbeer-, Erdbeer- und Rahmhügel mit Blick auf die Insel erheben:
WeiterlesenKulinarische Genüsse im Emmental
Ein Emmentaler Wochenende aus dem Bilderbuch, vor allem das Nachtessen im Gasthaus Bäregghöhe… … war ein Traum. Und der Umweg am Sonntag über die Lueg ins Nidle- und Meränggeparadies Affoltern i.E. (brauchen die hier oben eigentlich alle den Internet Explorer?) hat sich auch gelohnt. Vor allem die hier in der Schaukäserei hergestellten Käse der Güteklassen “uralt”, “extrareif” und “steinalt” sind schlicht umwerfend: Nun, alles hat …
WeiterlesenFünf Meter vor der Grenze
Das alte Zollhaus in der Ajoie ist als hundertprozentige Rückzugsmöglichkeit aus dem Alltag Gold wert: Im Umkreis von mehreren hundert Metern finden sich nur Wälder, Wiesen, Korn- und Maisfelder. Wenige Schritte genügen, um nach Frankreich zu spazieren. Die vor Separatisten verschonten Grenzsteine zeigen auf ihrer Schweizer Seite noch den verwitternden Berner Bär.
WeiterlesenBerne Summer Nights
Diesen Abend haben wir noch zu 200% genossen! Vor der grossen garstigen Kaltfront präsentierte sich Bern genau so, wie es im Juli sein muss: Aare um 20 Grad, Luft über 30 Grad, keine Gewittertürme am Himmel. Leckereien nach dem Schwumm von der Matte ins Lorrainebad Leute auf dem Stängeli in der Abendsonne: Beim Zurückspazieren am Altebgergsteg Die neue Nikon D5000 hats in sich – Draussenhocken …
WeiterlesenBaker Street 1978 und 2009: Auf Gerry Raffertys Spuren in London
Nochmals kurz zurück nach London, wo ich im Juni einige Tage verbracht habe und unter anderem auf der Suche nach Songtext-Orten durch die Stadt gewandelt bin. Rainer hat mir übrigens inzwischen eine Liste von bekannten Songs über London geschickt. Gewohnt habe ich bei Salome in nächster Nähe der Baker Street – welch ein Glücksfall: Die Best-Of-Gerry-Rafferty-CD war eine der Lieblingsplatten meiner Teenagerzeit, “Baker Street” mit …
WeiterlesenFlucht in den warmen Süden
Das hält ja kein Mensch aus im Juli… … drum nützen wir doch dieses faszinierende Phänomen namens Mittelmeerklima und fliehen vor dem bedrohlichen Grau über dem Schwarzwald dahin, wo die Wolken um diese Jahreszeit fast immer messerscharf kurz vor dem Mittelmeer aufhören: Hier unter den Olivenbäumen ists wie immer himmlisch, die Luft mistralig klar, der Mondaufgang über dem Massif de l’Esterel rostrot, ein angenehm milder …
Weiterlesen