Nächtlicher Waldspaziergang bei 32cm Schnee

Ich glaube, wir sind an den schönsten Ort der Welt gezogen. Angesichts der Stimmung hier beim Steinhölzli, die ich soeben freuden-durch-den-Wald-taumelnd reingezogen habe, vergisst man spielend, dass man noch rund zwei Wochen auf einer Baustelle lebt, ohne Bad, mit einem Waschtrog und WC im Keller à la Campingplatz. Nach dem Wahnsinns-Schneetag heute liegen knapp über 30cm Schnee in Bern. Und der will genossen werden. Was …

Weiterlesen

Berner Winterzauber

Nein, gutes Zügelwetter ist das nur bedingt. Und auch die Temperaturen sind nicht wirklich aber-im-neuen-Haus-läuft-doch-die-Heizung-noch-gar-nicht-konform. Doch die ersten Flachland-Schneetage einer Wintersaison haben stets etwas Magisches – das macht die Aussicht vom neuen Ort aus noch besser! Nun aber zurück an die Schleifmaschine und an die Zügelkisten…

Weiterlesen

Geldvernichtung an der Mäss

Die Herbstmesse ist eine gigantische Geldvernichtungsmaschine. Effizienter als jede Grossbank. Innert drei Stunden sind von zwei Erwachsenen und zwei Kindern locker 200 Stutz in Luft aufgelöst. Zum Glück konnte ich heuer nur gerade das letzte Mässwuchenänd nach Basel. Das ist natürlich vollkommen falsch. D’Mäss ist eine Umwandlungsmaschine. Von Münz zu Fett, von Geldschein zu Platsikramsch, von Kohle zu Übelkeit und Schwindel, von Barem zu Marktschreier-Exklusivitäten. …

Weiterlesen

Was in der Provence am Himmel kreist

Das wars dann wohl vom Sommer für dieses Jahr – gestern haben wirs nochmals so richtig genossen, bevor ab Montag die wochenlange Sanierung des frisch erworbenen Heims einige Kräfte verschlingen wird. Über Mons… … und La Martre… … gings nach Bargème… … wo allerlei Viecher in der Luft auf Beute warteten… … und andere leblos in der Luft hingen: Dieses liebe Viech hier… … machte …

Weiterlesen

Von Berg und Strand

Schon ein schöner Planet, auf dem wir leben. In einem Radius von ein paar hundert Kilometern so völlig unterschiedliche Stimmungen… Webcam Sedrun, heute Mittag Cannes am Samstag – die Szenerie dürfte heute gar noch sommerlicher aussehen Zur Erinnerung: Vor einem Jahr fand der erste heftge Wintereinbruch schon am 14. Oktober statt, und vor fast genau zwei Jahren lagen bereits 70cm Schnee in Sedrun.

Weiterlesen

Zum NEAT-Durchstich: Piz Vatgira – der höchste Berg über dem Tunnel

Am Freitag wirds im Gotthard-Basistunnel windig: Das Wetter kann nun die Abkürzung via Tunnel nehmen und muss nicht über die Berge reisen. Aber was sind denn das für Berge? – Moritz Leuenberger wird den magischen Moment ziemlich genau 2500 Meter unter dem Piz Vatgira miterleben – mehr Fels gibts sonst auf der ganzen Strecke nirgends über den Tunnelröhren. (Piz Vatgira aus Sedrun mit Gewitterwolken, Juli …

Weiterlesen

Die Kraft der Berge aufsaugen

In einer Woche herrscht hier in Sedrun Hochbetrieb – die erste Röhre des Basistunnels wird durchschlagen, tief unter dem Piz Vatgira, dieser markanten Pyramide im Val Nalps, hier leicht rechts von der Bildmitte: Mehr zum Piz Vatgira – der höchsten Überdeckung des Basistunnels – in wenigen Tagen in JacoBlök. Heute war einer dieser güld’nen Herbsttage, wie es sie nur im Tujetsch geben kann. Es war …

Weiterlesen