Blick: Kostenlose Geschlechtsumwandlung für Nationalrätin

“Heute” übt sich heute in Selbstkritik – das gefällt! Ohnehin ist das Lesen seit dem Abgang der Abendzeitung von Fröilein Ach-ich-bin-so-lustig weitaus angenehmer geworden. Nur dumm, dass die unsägliche Zora dann zum Abschied einen schönen Verschreibsler produziert… Oder meinte sie ihr Bürste? Egal. Die soll doch mit ihren Kater Sodomie betreiben – hu kehrs. Eigentlich wollte ich ja ohnehin erzählen, dass der “Blick” neustens Geschlechtsumwandlungen …

Weiterlesen

Mangelhafte Internet-Kenntnisse bei Schurnis

In der “Berner Rundschau” vom 26. Juni nimmt ein Redaktor die Internetauftritte der Kandidierenden für die Berner Ständeratssitze unter die Lupe (leider erlaubt es die leicht rückständige Website seiner Publikation nicht, Artikel via Permalink zu verknüpfen). Dabei beweist er vor allem eines: Dass er keine Ahnung von Webpublishing hat. Das mag man einem Journalisten nachsehen. Dass er sich aber auch nicht die Mühe gemacht hat, …

Weiterlesen

Kinderjournalismus

Wird der Blöker einfach alt, oder sind die pubertierenden Journalistinnen bei “heute” wirklich einfach nur blöd? Wir haben als Teenies beim Radio auch gerne Klamauk gemacht, der primär uns selbst gefiel, und den Chef gehörig genervt – bei “heute” scheint der Chef aber den Müll sogar zu forcieren. Bestes Beispiel: “Zora Off” auf der letzten Seite. Irgendwie lesen wir ja alle gerne über Sex. Aber …

Weiterlesen

Sunrise-“Topnews”, einmal mehr

Was auf der mysunrise-Website “Topnews” heisst, ist meist eine Realsatire, wie hier und hier nachzulesen ist. Ausgerechnet registrierten KundInnen wird hier schlampig (oder gar nicht) ausgewählte Newskost serviert. Heute dürfen wir uns anhören, dass der Mittelstandsbeauftragte Schauerte die Erweiterung des Ausstellerkreises für Energieausweise auf Ausbaugewerke begrüsst. Wie bitte? Eben. Und dass Adriano Iseppi neuer Langlauf-Chef ist, boah, super, echt gut zu wissen. Oder was soll …

Weiterlesen

Swiss-Schohm mit 408 Millionen Frauen auf der hohen Kante

Menschenhändler bei der Swisscom? Es scheint so! Mit Text-To-Speech-Programmen ists so eine Sache. Viel weiter als vor einigen Jahren, als wir auf Seiten wie dieser möglichst unflätige Begriffe eingaben und uns vor Lachen krümmten, ist man zumindest bei espace.ch nicht. Lasst euch diesen Text einfach mal vorlesen, indem ihr den entsprechenden Button oben rechts betätigt oder grad hier klickt – viel Vergnügen. (Merci, Tinu!)

Weiterlesen