Menschenhändler bei der Swisscom? Es scheint so!
Mit Text-To-Speech-Programmen ists so eine Sache. Viel weiter als vor einigen Jahren, als wir auf Seiten wie dieser möglichst unflätige Begriffe eingaben und uns vor Lachen krümmten, ist man zumindest bei espace.ch nicht.
Lasst euch diesen Text einfach mal vorlesen, indem ihr den entsprechenden Button oben rechts betätigt oder grad hier klickt – viel Vergnügen.
(Merci, Tinu!)
Naja, sooo schlecht finde ich es nicht. Natürlich nicht perfekt, aber doch verständlich.
M
F
G
Sopur
Jaaaa OK, einverstanden, die allgemeine Qualität ist besser als früher. Aber wie zum Henker macht das System aus "Swisscom" "Swiss-Schohm"? Und aus "Fr." "Frau"? Da hat jemand beim Entwickeln gepatzert… zum Glück für uns.
Ja, das mit der Swiss-Schohm ist in der Tat verwunderlich 🙂
Fr. ist halt einfach die Abkürzung für Frau, so wie Hr. für Herr. Heutzutage nimmt man für Franken statt Fr. (besser schon damals: SFr.) sowieso CHF.
M
F
G
Sopur