Endlich gute Milch in Frankreich gefunden

Inzwischen ist ein weiteres französisches Geheimnis gelüftet: Wer nicht die gruusige Supermarkt-Milch herunterwürgen möchte (wir haben darüber vor anderthalb Jahren berichtet), sucht sich einen lokalen Produzenten, sofern er denn einen findet – wir verbrachten einige Jahre mit der Suche… Unmittelbar beim “Intermarché-Kreisel” zwischen Fayence und Montauroux steht eine ziemlich heruntergekommen aussehendes Haus, das kürzlich ein paar neue, handgeschriebene Tafeln bekommen hat: “Produits de la ferme …

Weiterlesen

Dienst nach Vorschrift bei der Grünabfuhr

Eine Familie in unserer Strasse hatte heute etwas mehr Grünzeug als sonst zu entsorgen. Ich war bereits gewarnt und ahnte, dass das nicht gut kommt: Neben dem grossen Grünabfall-Container standen zwei feinsäuberlich bereitgemachte graue Plastiksäcke mit weiteren kompostier- oder häckselbaren Abfällen. Doch eigentlich dachte ich mir: Das wäre ja jetzt echt ein Witz, wenn die das stehen lassen würden. Nach dem Aareschwumm standen die Säcke …

Weiterlesen

5 Jahre das gleiche Handy

Seit ich das iPad habe, ist der Bedarf nach einem Smartphone noch mehr gesunken – aber auch ich werde wohl nicht mehr lange wiederstehen können. Doch so lange das gute alte Nokia 6233 noch funzt, sehe ich keinen triftigen Wechselgrund. Vor sage und schreibe fünf Jahren habe ich mein Nökkeli gekauft, und es hält selbst nach rund 14’000 SMS, zig Gesprächsstunden, Hunderten Tetheringminuten und über …

Weiterlesen

Schlafentzug ist Folter

Der “Bund” ergreift in diesen Tagen allzu deutlich Partei für die Partyszene – nicht nur in diesem Leitartikel. Nun wäre ich der letzte, der sich eine Museums- oder Schlafstadt wünscht. Aber an die Gegenseite – Menschen, die unter Schlafentzug und anderen Begleiterscheinungen der hochgelobten Locations leiden -, denkt derzeit niemand. Das ist stossend. Es müsste doch zumindest erlaubt sein, an die Betroffenen zu denken, ohne …

Weiterlesen

Raleigh Dover 40: Das fast perfekte Stromvelo

Beni Frenkel hatte in seiner NZZaS-Polemik am 8. Mai grundsätzlich schon recht. Das mit diesen Strombikes ist eigentlich ein rechter Furz. Aber wie’s Fürze so in sich haben, hat man sie nicht ganz ungern – der Reiz des Verbotenen? Frenkels These: “E-Bikes sind so notwendig wie eine elektrische Pfeffermühle. (…) Ein Velofahrer, und das verstehen die E-Biker nicht, will nicht unbedingt so schnell wie möglich …

Weiterlesen

Wildpflanzen und Maikäfer

Am ersten Mittwoch im Mai findet auf dem Berner Waisenhausplatz jeweils der Wildpflanzenmärit statt – im Premierensommer mit einem eigenen Garten war natürlich Grosseinkauf angesagt. Was halbwegs per öV transportiert werden konnte, musste mit. Weniger Freude machen hingegen diese Kumpels hier, die ich aus einem Topf vom letzten Herbst befreit bzw. aus dem selbigen verbannt habe… … keine Ahnung, obs Maikäferlarven oder Rosenkäferlarven sind, aber …

Weiterlesen

Got it! Aber wo gibts das iPad2 in der Schweiz?

Zugegeben, das ist was für Freaks mit einem GA, Gutscheinen und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Aber für dieses Gadget, für noch etwas mehr Mobilität und für sowas war ich zu fast allem bereit… Da ich kürzlich etwas in die Reparatur geben musste, hatte ich eine Art “Sorry-Gutschein” von Interdiscount: 50 Franken Rabatt bei einem Einkauf ab 500 Franken. Was ich normalerweise als unverschämt bezeichnen …

Weiterlesen