Wieder tagelang keine Sunrise-Netz in Sedrun, Kommunikation mangelhaft

Zusammenfassung: Nach der dubiosen Geschichte mit den Premium SMS im Sommer, dieser bekannten Geschichte und den anhaltenden Problemen beim Kundendienst geht es leider weiter mit unangenehmen Erfahrungen mit Sunrise – wie damals im Januar fiel auch im Herbst das Sunrise-Mobilnetz wieder für vier Tage aus, wenige Tage später wieder für einige Stunden, Ende November / Anfang Dezember wieder teils tagelang. Zwischen dem 4. und 11. …

Weiterlesen

iOS6-Karten: Willkommen in Mömpelgard!

Jetzt komme ich auch noch mit diesem iOS6-Maps-Trauerspiel. Es ist schon unfassbar, was Apple einem da für Schrott zumutet. Steve Jobs hat sich in seinem Grab sicher schon millionenfach umgedreht. Wer im Zug von Basel nach Paris fährt, kommt seit einigen Monaten ziemlich sicher einmal an der Gare Belfort-Montbéliard TGV vorbei. Nur… auf den Kack-Karten von iOS6 würde dieser Bahnhof wohl “Beffert-Mömpelgard HGZ” heissen. Beffert? …

Weiterlesen

Wenn Wirte den Beruf verfehlen und für Hahnenwasser Geld wollen

Es sind die Augenblicke, in denen man sich für die Schweizer Gastronomie schämt: Man bestellt zu einem Mehrgänger Wein und beschliesst spontan, dass man Lust auf kohlensäurefreies Wasser hat – “und noch etwas Hahnenwasser bitte”. Schliesslich ist das Wasser hierzulande massenhaft vorhanden, meistens fein und praktisch gratis. Was vielerorts im Ausland längst ungefragt auf dem Tisch stehen würde (vielfach sogar eisgekühlt), kostet in diesem Langnauer …

Weiterlesen

Self Checkout: Nervenschonen bei Migros und Coop

Sie kennen das: Beim Grossverteiler erwischen Sie immer genau jene Kasse, bei der die Person vor Ihnen in der Schlange entweder stundenlang Münzen zählt (ich liebe diese Bargeldfreaks, die es immer noch gibt), die Kreditkarte gemütlich erst einschiebt, wenn andere längst den PIN eingegeben haben oder jegliches Multitastiking vermissen lässt und noch nie etwas davon gehört hat, dass man die Artikel auf den kleinen Ablagen …

Weiterlesen

Birnenweiches Geballer

Ich sitze am Abend des 31. Juli gemütlich draussen in der Hängematte. Rundherum schon ein einziges Geknatter und Geballer, wie wenn das Land nur noch aus spätpubertierenden Irren bestehen würde. Nun gut, kann man hinnehmen einmal im Jahr. Was ich nicht hinnehmen kann und will: Dass kurz nacheinander drei Feuerwerkskörper eines Knallkopfnachbarn tief über unserem Garten explodieren und jeweils kurz danach Holzteile und heiss rauchende …

Weiterlesen

Velofahrer? Die sind doch egal!

Bern wird seit Jahren rotgrün regiert. Als Velofahrerin oder Velofahrer bekommt man das aber nicht so recht mit. Notorisch zu wenig kostenlose Parkplätze (oder wenn, am falschen Ort), Velostreifen, die – nicht nur in Bern – plötzlich “im Nichts” enden, überteuerte Velostationen, Schneeräumung so, dass die von Velofahrenden benutzten Bereiche zuerst schnee- und dann eisbedeckt sind. Undsoweiter. Klar, vielerorts siehts gut aus – angesichts der …

Weiterlesen

Beknackter Innovationswahn: Läuft Windows 8 auch mit klassischem Design?

Mein Laptop ist bald vier Jahre alt – ein Methusalem-Alter für einen Computer. Sollte er schlapp machen, erwarte ich mit Grausen das Erscheinen von Windows 8. Denn ich bin vollkommen zufrieden mit Windows XP (betrieben natürlich im klassischen, schnellen, schlanken Windows2000-Design) – ich möchte mich weder unfreiwillig an andere Designs gewöhnen (schon gar nicht an den Kachelmist von Windows 8), ich will das klassische Startmenu …

Weiterlesen