Zusammenfassung: Anspruchsvolle Anwenderinnen und Anwender, die täglich mehrere Stunden am Bildschirm verbringen, finden derzeit kaum brauchbare Notebooks. Fast jedes Gerät weist in mindestens einem zentralen Punkt Usabilitymängel auf, die das Gesamtbild zu “unbrauchbar” abwerten: Mal eine zu kleine Festplatte, mal eine zu hohe Auflösung usw. Schliesslich habe ich mir ein HP-Businessnotebook zusammenstellen lassen – das auch nicht perfekt ist, aber dem Idealfall recht nahe kommt. …
WeiterlesenKategorie: Konsum
Konsumthemen: Immer eine gute Themen-Fundgrube für die Redaktionen von Espresso, Kassensturz, K-Tipp, Beobachter und Saldo

Travel Cash: zuviel Abzocke, nicht zu empfehlen
Früher nahm ich auf Reisen in die USA nebst einem kleinen Grundstock Bargeld stets American Express Travelers Cheques mit. Beim Kauf wurde eine Kommission für die Versicherung berechnet – und das war’s dann auch schon mit Gebühren. Wären die Checks einmal geklaut worden, hätte sie Amex laut Eigenwerbung innert 24 Stunden ersetzt. An der Tankstelle konnte man dann einen Fünfziger kommissionsfrei wie Bargeld abgeben und …
WeiterlesenWindows XP: Microsoft, bitte Support verlängern!
So langsam befürchte ich tatsächlich, dass es Microsoft mit dem irren Gedanken ernst meint, in nicht einmal einem Jahr den Support für Windows XP einzustellen. In meinem Umfeld setzen viele Leute problemlos und glücklich XP ein. Ich benütze selbst vier Systeme mit Windows XP und ich bin bestens zufrieden – die Geräte sind schnell und gut. Es gibt keinen Grund, sie zu ersetzen oder neue …
WeiterlesenDie unbrauchbare mobile Tagi-Website
Heute vor fünf Jahren ging “Newsnet” (als “Newsnetz”) an den Start – und überraschte primär durch eine stattliche Anzahl Tippfehler. (Wir schauten damals ins Jahre 1996 zurück, als die erste Tagi-Website online ging.) Man könnte meinen, im Jahre 2013 seien endlich alle Probleme gelöst – doch leider sorgt Tamedia nach wie vor für Ärger mit seinem Onlineangebot. Ich rege mich inzwischen täglich über die mobile …
WeiterlesenIrrer Sicherheitswahn: Netz am Schönausteg?
Jetzt sind sie in ihrem irren Sicherheitswahn völlig schwachsinnig geworden: Einige Exponenten der Stadtverwaltung überlegen sich allen Ernstes, auf dem Schönausteg einen Zaun oder ein Netz gegen das traditionelle sommerliche In-die-Aare-Springen zu bauen. Ich starte hiermit gerne einen Aufruf zu zivilem Ungehorsam: Wird dieses wunderbare Sommervergnügen von einem Netz oder ähnlichem Mist gestört, organisiere ich gerne nächtliche Baubrigaden, die ein wenig an den Hindernissen, sagen …
WeiterlesenVon Sunrise zu Swisscom, Teil 3: Fazit nach 2 Monaten Swisscom – die grosse Erleichterung
Im dritten Teil dieser Serie (zu Teil 1 geht es hier, zu Teil 2 hier) konzentrieren wir uns auf die Swisscom und die Unterschiede zu Sunrise. (Wie erwähnt schreibe ich in JacoBlök ausschliesslich von eigenen Erfahrungen – da ich mit Orange nie eine Kundenbeziehung hatte, ist der dritte Schweizer Anbieter nirgends erwähnt.) Damit das hier nicht zum reinen Sunrisebashing verkommt: Natürlich kenne ich auch zufriedene …
WeiterlesenVon Sunrise zu Swisscom, Teil 2: Was bei Sunrise alles nicht klappt
Im ersten Teil der Serie bin ich auf das Image eingegangen, das Sunrise derzeit – nicht ganz unverschuldet – vor allem in den Medien geniesst. Die letzte Zeile lautete: Sieht es in Social Media anders aus? Fehlanzeige! Zunächst ist bei Twitter nicht ganz klar, was die Unterscheidung in @Sunrise_Care und @sunrise_de genau soll (@sunrise_fr wurde nota bene letztmals im Oktober 2012 verwendet, @Sunrise_ital gar im …
Weiterlesen