Eine Calypso-Fahrt zum Abschluss

Ich habe es nur gerade zweimal an die Messe geschafft dieses Jahr – eine Schande. Aber gut für den Speck um die Hüften und den Geldbeutel. Am letzten Mäss-Abend vorgestern genossen die Baslerinnen und Basler nochmals Bahnen und Stände, das Gedränge war klein, die Bahn-Speaker leicht melancholisch. Auch die beiden inzwischen zu veritablen Schuljungs herangewachsenen Angelino und Göttibub Raphael wollten nach den Butschauteli unbedingt noch …

Weiterlesen

En alti Glacemaschine wo louft u louft u louft

Siena 1988: Ein 16-Jähriger, der schon immer eine Vorliebe für Eis hatte, verliebt sich auf seiner ersten Italienreise in die zahllosen Gelaterie. Er kann nicht genug bekommen von der Glacekunst der lokalen Eismacher. Heidelbeer, Haselnuss und natürlich Vanille haben es ihm besonders angetan. Itingen 1990: Logische Folge – zur Volljährigkeit wünscht sich der bald 18-Jährige eine Glacemaschine zum Geburtstag. Ein Versandhändler führt tatsächlich echte italienische …

Weiterlesen

Online-Begegnung nach 26 Jahren – und wie man 1986 bloggte

Das sind die unglaublichen Geschichten des Lebens: Ein freier Journalist meldet sich bei mir auf der Suche nach Fotos der Sesselbahn Weissenstein, von denen bei mir etliche im Archiv zu finden sind. Ich sende ihm die Fotos und frage im PS noch: “Ihr Name kommt mir irgendwie bekannt vor. Haben Sie mich nicht vor 26 Jahren einmal interviewt?” Postwendend kam die Antwort: Ja! Peter Jäggi …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Matur am Gym Liestal – samt Cassette

Die diesjährige Jacoblök-Weihnachtsgeschichte ist wieder einmal ein Leckerbissen für Nostalgiker. Den Herbst 1991 verbrachte ich vor allem mit Pauken und Büffeln – kurz vor Weihnachten 1991 legte unser Jahrgang am Gymnamsium Liestal (BL) die Matur ab. Dazu gehörte natürlich auch eine Maturzeitung. Da wir aber einen schon damals begnadeten Musiker in unserer Klasse 4BM hatten und ich beim örtlichen Lokalradio tätig war, heckten wir eine …

Weiterlesen

Am Räbeliechtli-Umzug Jegenstorf

Seit dem letzten Drillings-Rapport sind die drei doch schon sehr viel grösser geworden – unglaublich, dass sie erst vor kurzem sooo klein waren. Am Jegenstorfer Räbeliechtli-Umzug kam ich mir allerdings auch vor, wie wenn ich erst vor kurzem sooo klein gewesen wäre. In meiner Itinger Kindheit war dieser Umzug ein magisches Herbst-Highlight, das Aushöhlen der Durlipse im Kindergarten oder im Kreise von Tanners Familie ein …

Weiterlesen

25 Jahre Schweizerhalle: Erlebnisse und Töne vom 1.11.1986

Nach Challenger und Tschernobyl auch das noch: In der Nacht des 1. Novembers 1986 brach in einer Sandoz-Lagerhalle bei Schweizerhalle ein Grossbrand aus. Ich war damals 14, wohnte in der Region Basel und war nicht der einzige, der bei den ersten Tönen aus dem Radiowecker Hühnerhaut bekam. Wir haben im Archiv gewühlt und einiges gefunden – hier zum Beispiel eine der ersten Durchsagen auf Radio …

Weiterlesen

Vater und Sohn: Dr schnällscht Ütiger 1986 und 2011

Vor 25 Jahren fand die inzwischen längst zur Tradition gewordene Veranstaltung “Dr schnällscht Ütiger” das zweite Mal statt – das erste Mal auf dem frisch eröffneten Sportplatz, von dessen Einweihung (samt Zivilschutzanlage und Feuerwehrmagazin) am 30. August 1986 dieses Video erhalten ist: “Dr schnällscht Ütiger” (wie sich Itinger in ihrem Dialekt nennen) 1985 wurde noch auf der Schulstrasse ausgetragen – hier die schnellsten Itingerinnen und …

Weiterlesen