Kunst an der Basler Herbstmesse

Noch ein Wochenende Mäss in Basel – letztes Jahr amüsierte sich der Blöker über zahnschonende gebrannte Mandeln, heuer (genauer: seit Jahren) über die wunderbare naive Malerei an zahlreichen Bahnen und Ständen. Entfernt erinnern sie an Murals in Belfast, die zumeist airgebrushten Stars aus der Glitzer- und Glamourwelt. Dummerweise müssen viele Stars immer neu gesprayt werden – sie kommen und gehen zu schnell. MusicStars kommen aber …

Weiterlesen

November 1987: Besuch bei der Feuerwehr

Am 5. November 1987 besuchen Schülerinnen und Schuler aus Lütschental (Berner Oberland) ihre Patengemeinde Gelterkinden im Oberbaselbiet. Auch ein Besuch bei der Feuerwehr steht an; der rasende Reporter von Radio Raurach ist live dabei. Ich war damals 15 und mächtig stolz – es war mein erster Beitrag im “normalen” Programm, ausserhalb der Schülerschiene. Er wurde heute vor 20 Jahren gesendet. Was wohl Susanne heute macht, …

Weiterlesen

Swiss Indoors 1987

Roger Federer hat am Sonntag die Swiss Indoors gewonnen – begonnen hatte er am selben Turnier in den 1990er-Jahren als Balljunge. Genau diese Ballboys und -girls standen im Zentrum eines Radiobeitrages, den ich anlässlich der Swiss Indoors vor 20 Jahren gemacht hatte. Roger war damals erst sechs, doch zwei seiner Vorgänger (Marc Schwarz und Reto Stork) standen Red und Antwort: (Lieber in eigenem Player hören …

Weiterlesen

Herbst 1987: Oh, Vanessa!

Vor 20 Jahren ging in diesen Tagen eines der Highlights der Sekundarschulzeit zu Ende – eine Velotour ins Elsass. Wir hatten uns den Anlass regelrecht erkämpft – die Schulpflege hatte Angst um uns, wie hier nachzuhören ist. Die vier Tage in Frankreich waren idyllisch und abenteuerlich zugleich: Im prähandyschen Zeitalter gestaltete sich die Kommunikation bei Pannen schwierig. So war ich Teil einer sechsköpfigen “Splittergruppe”, die …

Weiterlesen

Der Wahlkampf 1987 aus Sicht eines 15-jährigen

Als ich kürzlich in unserer Schülerzeitung vom September 1987 blätterte, musste ich schmunzeln: Schon damals hatte ich Kettenraucher und die Autopartei auf dem Kieker. Vor 20 Jahren berichteten wir zum Beispiel von den neusten Rempel-Eskapaden des allseits beliebten Sujets “Lehrers XY” an der Sek Sissach: “Mir scheint, XY sollte sich mehr dem Knigge-Studium und seinen Marlboros widmen, das ist gesünder und sorgt für weniger Aufregung.” …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Die ersten CDs

CDs lösen sich nach 20 Jahren auf? Von wegen! Meine ersten drei CDs kamen diese Woche vor 20 Jahren per Versandhandel ins Haus geflattert. Und sie funktionieren noch bestens. Kürzlich konnte die Silberscheibe ihr 25-Jahr-Jubiläum feiern. Fünf Jahre später, im September 1987, hielten auch die ersten CD-Player Einzug in den elterlichen Haushalt; ein Onkel schaffte gar einen portablen Sony-CD-Player an – damals ein unglaublicher Luxus …

Weiterlesen