Weingelage dank Langschuljahr

Winter 1988, vor 20 Jahren: Der Kanton Baselland stellt auf Herbstschulbeginn um – genauer: Schuljahrstart nach den Sommerferien. Bis anhin begann das Schuljahr nach den Osterferien. Als 16-jähriger Sekschüler, kurz vor dem Übertritt an den Gymer stehend (hier drücken 15 Jahre Bern durch – damals sagten wir natürlich Baselbieterdeutsch “s’Gym”), interessierte mich das Thema selbstredend; in meiner Lokalradio-Schülersendung interviewte ich Wulf Schmid von der baselländischen …

Weiterlesen

Skilager 1988 mit Touch el Arab

Januar 1988, vor 20 Jahren: Unser letztes Sek-Skilager in Savognin wird zum Highlight des Jahres. Wenige Monate vor dem Schulabschluss spüren wir, dass bald eine coole Zeit zu Ende gehen wird. Die Skibekleidung von damals ist aus heutiger Sicht natürlich kultig: Die Neon-Anzüge von ELHO waren das A und O. Unsere stets modebwusste Nina erntete dafür neidische Blicke. Meine Wenigkeit begnügte sich mit einer Skijacke …

Weiterlesen

Schulweihnacht in den 1980er-Jahren

Gerade säuselt Paul McCartney “Once Upon a Long Ago” aus den Lautsprechern – genau, das war das Video, in dem er auf einem schottischen cliff eindrücklich seine Gitarre schwang. Es ist wieder die Zeit der Weihnachtssongs. Unweigerlich denkt man da an die Schulweihnachtsfeiern zurück, anlässlich derer man draussen auf dem Lande in den frühen 1980er-Jahren über Nacht zu einem berühmten Schauspieler wurde und das ganze …

Weiterlesen

Die erste AIDS-Aufklärungsstunde

Eigentlich sollte heute die Rede von Luxor sein, vom Hatschepsut-Tempel. Zehn Jahre ist es her, dass plötzlich alle wussten, was Photoshop ist, wie eine Tonwertanpassung funktioniert, wie man Teile eines Bildes freistellt und einfärbt. Das war natürlich höchst dégoûtant. Drum blicken wir lieber 20 Jahre zurück. Polo Hofers “Stop AIDS” löste 1987 einiges aus: Plötzlich getrauten wir uns Wörter wie “Pariser” auszusprechen, auch wenn wir …

Weiterlesen