WOW, auch heute noch so leichtgläubig?

Schon komisch. Lange ist’s her, dass unwahre Kettenmails à la “Penpal Greetings” kursierten, so genannte Hoaxes. Ich glaubte, die Netzgemeinde sei seither reifer geworden. Weit gefehlt – und sorry, liebe FacebookfreundInnen, die’s betrifft, ich muss euch zwangsläufig etwas an den Karren fahren. Entfreundet mich halt, wenn ihr nach der Lektüre beleidigt seid – ein “sorry, ich tu’s nie wieder” genügt sonst auch. Mir gehts mehr …

Weiterlesen

SWITCH benimmt sich wie ein kleines Kind

Epilog: Stellen Sie sich vor, Sie seien Winzer in Traubendorf. Ein guter Freund von Ihnen, Herr Schwips, ist ein rennomierter Anbieter von Flaschen und Korken. Sie sind ein zufriedener Abnehmer seiner Produkte und stolz auf Ihren “Traubendorfer”. Über Jahre entwickelt sich eine symbiotische Zusammenarbeit. Bis Herr Schwips unvermittelt den Weinberg neben Ihrem kauft und eine aggressive Werbekampagne beginnt. Auf seiner Flaschen- und Korkenwebsite wirbt er …

Weiterlesen

Vor 10 Jahren: Autsch

Eigentlich müsste ich ein künstliches Kniegelenk haben – so jedenfalls stellte ich mir das bibbernd in den Tagen nach dem Beinbruch vor, den ich mir heute vor genau zehn Jahren auf der Piste zugezogen habe. Der Sulzschneehaufen im Sedruner “Val Val” war stärker als meine Knochen. Aber es kam alles viel besser: Zwar zwickt das Knie bei fast jedem Schritt, aber daran habe ich mich …

Weiterlesen

Drei Tage in Ronda

Allein der “Tajo”, die wie mit einem Beil zwischen die beiden Dorfteile geschlagene Schlucht, ist einen Besuch wert. Tief unten im Tal fliesst der Río Guadalevín – schon dessen Name erinnert an zwei typische Dinge: Das maurische Erbe und die wunderschöne Einbettung in die umliegenden Kalkhügel. “Wadi-al-Labal” heisst “milchiger Fluss” und ist eine Anspielung auf die weissliche Färbung. Arabische Spuren finden sich nicht nur in …

Weiterlesen

Ach du heiliges Ferkel, ein Schwnaz!

Natürlich sind Orte wie Ronda in Südspanien auch immer voller Touristenfallen. Zum Glück! Denn sonst kämen wir nie in den Genuss von Sahnechorhemden, heiligen Ferkeln, Schwnäzen, offen gebratenen Dischen, geschlechtlich verkehrenden Fischen… … oder der weitherum bekannten andalusischen Spezialität, den goldenen Gebäcken in Salz: Übrigens laufen in Spanien immerhin die Feuerlöscher nicht mit Windows. Ich nehme mal an, sie stürzen darum etwas weniger ab, wenns …

Weiterlesen