Als sie noch standen

Gestern habe ich den 11. September 2001 gar nicht erwähnt, sondern allen anderen elften Septembern ein Denkmal gesetzt. Inzwischen ist mir so einiges durch die Hände gegangen, das heute unweigerlich mit Ground Zero in Verbindung gebracht wird. Auf den Zwillingstürmen stand ich anno 1982 das erste und 1993 das letzte Mal – 1982 war zugleich meine Premiere auf einem Interkontinentinalflug. Capitol Airways gibts zum Glück …

Weiterlesen

One Day in September

Alle wissen, was sie heute vor vier Jahren getan haben. Gerade sagte eine Freundin am Telefon: “Es ist schon komisch, damals war mein Leben ganz anders.” Ich war zunächst relativ schockiert, dass mein Leben alles andere als anders ist als damals – aber das soll keine Debatte drüber sein, wie anders das Leben in periodischen Abständen sein muss, um sich glücklich zu fühlen… nein, das …

Weiterlesen

Kurort Bern

Jaja, den mit den Hunden, die kaum bellen, nicht stinken und nie beissen (und an der Aare unangeleint einem die Wurst vom Grill holen, neeeein, das würde mein Waldi niiie machen!) – den kennen wir zur Genüge. Nein: Hier sticht ins Auge, dass Bern nicht primär eine Stadt ist, sondern ein gigantisches urbanes Erholungsgebiet. Zumindest in den Augen einer jungen Frau (lic. phil.), die einen …

Weiterlesen

Archivierte Richter

Das Schweizer Portal “Bluewin” verbreitet heute interessante Neuigkeiten zur Gewaltentrennung. Wenn jemand gegen das Antirassismusgesetzt verstösst und das Verfahren an die nächsthöhere Instanz weitergezogen wird, ist dies das Bundesarchiv – praktisch, Bern ist schliesslich näher als Lausanne, und verständlich, das ganze Rassismuszeugs da basiert ja auf so Sachen, die etwa 60 Jahre her sind, hierfür drängt sich ja ein Archiv geradezu auf.

Weiterlesen

Hürlimann, Furgler, … Andi

So eine Zugfahrt mit Musik in den Ohren ist etwas recht gutes. Bisweilen kommen tragische bis amüsante Verknüpfungen zusammen. Da tuckerte ich also gemächlich durch die Reussebene und sah, was die Flut angerichtet hatte – dazu schien Randy Newmans Bahn-Song “Dixie Flyer” zunächst zu passen, aber beim Refrain blieb einem dann doch das Passaggio-Sandwich etwas im Halse stecken: “Got on the Dixie Flyer bound for …

Weiterlesen

Piiiiiiiiep

Was bringt es eigentlich, animierende, mall-mässige “Einkaufswelten” einzurichten, wenn die ganze Zeit irgendwo eine Diebstahlsicherung ohrenbetäubenden Lärn verbreitet? Und warum pfeifen diese Dinger immer, wenn gar nichts geklaut wird, sondern wenn man die Produkte, die man doch eigentlich kaufen wollte, nur schon aus der Halterung nimmt? Und warum muss dieser Ton eine derart nervige Frequenz haben, dass man – selbst wenn man nur ein Pack …

Weiterlesen