Stelleninserate für Nervjobs, korrekt umformuliert

Heute der Gratiszeitung entnommen… Falsch: Korrekt: Ihr Verantwortungsbereich: Zusammen mit Ihrem Team hecken Sie Methoden aus, wie Sie mündigen Kundinnen und Kunden irgendwelche Produkte andrehen, die diese vermutlich gar nicht benötigen – mit dem Ziel, sie in unsere Höhle zu locken und dort in die Mangel zu nehmen. Mit Ihren Kundenkontakten leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Kundenschwund und bieten jenen Kunden, die trotz allem …

Weiterlesen

Cablecom: Jetzt spinnen sie

Erinnert ihr euch an die “Blick”-Schlagzeile vor der EM 1996, nachdem der damalige Nati-Trainer Artur Jorge unsere Helden Adrian Knup und Alain Sutter abserviert hatte? Riesengross prangten drei Worte auf der Front: Ähnliche Gedanken kamen Freunden, als sie das neuste Pamphlet der Cablecom im Briefkasten hatten. Wir erinnern uns: Cablecom ist nicht nur die Firma mit dem vermutlich schlechtesten Kundendienst des Landes (wenns funktioniert, sei …

Weiterlesen

Kluge Pferdebesitzer kaufen nicht beim Hausierer

Gegenden per pedes zu erkunden, die man nie zuvor gesehen hat, ist beinahe so spannend wie das Vordringen der Enterprise in Galaxien, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Heute gings von Bern aus mit Velo und Poschi via Combrn und Chambre-forêt nach Lower Moo, dann wandernderweise dem Longmountain entlang via Bushel Egg und Upper Bushel nach Richie’s Peak und per öV via Toffifee und …

Weiterlesen

Comeback des Holunderblütensirups bei der Migros – auch dank JacoBlök

Wir habens geschafft: Während Wochen gabs keinen Holunderblütensirup mehr in der Migros, auch nicht den gruusigen neuen – JacoBlök berichtete letzten Herbst hier und hier. Offenbar waren wir nicht die einzigen, welche die Migros auf Trab hielten. Die “Berner Zeitung” berichtete im Juni: “Mit dem Holunderblütensirup von Migros gibt es auch ein schönes Beispiel für eine Retro-Bewegung: Die schlanke Glasflasche mit dem Sirup der Firma …

Weiterlesen

«Heute» und die Geographie

Im Nachhinein sind auch Wetterfrösche immer klüger… Doch dieser Text vom Dienstag sagt uns vor allem einiges über die Geographiekenntnisse unserer allseits beliebten Abendzeitung: Schon mal was von “Moûtiers” gehört? Noch besser sind die verlinkten Hochwasservideos: Das soll in Bern sein? Nee – ein Klick auf das YouTube-Video beweist: Es ist Neuenegg. Hey – who cares, sind ja auf der Strasse nur 16km bis Bern. …

Weiterlesen

Donnerstag Mittag in Bern: Video und Bilder

Bern scheint mit einem blauen Auge davon zu kommen: Die Niederschläge sind am nachlassen, die nach dem Hochwasser 2005 getroffenen Massnahmen haben sich bewährt. Zwar sind entlang der Aare – namentlich in der Matte – etliche Keller und Räume überflutet, aber die Strassen wurden nie zu reissenden Flüssen wie anno 2005. Hier hats neue Bilder aus dem Altenberg und aus der Matte und auch ein …

Weiterlesen

Neues Video und neue Bilder aus dem Berner Mattequartier

Die Lage in der Matte ist angespannt, aber stabil: Der Pegel das Aare hat sich (Stand 3 Uhr morgens) auf hohem Niveau stabilisiert bzw. sinkt sogar leicht. An der Schwelle werden ganze Baumstämme aus dem Fluss geholt und zersägt. Nach einem Spaziergang mit Rosmarie und Peter von matte.ch (mit neuen Fotos) hat der rasende Reporter nun neues Bildmaterial – die Fotos sind hier, ein neues …

Weiterlesen