Erhaltet die alte Weissensteinbahn!

Die Sesselbahnen am Oeschinensee und am Weissenstein sind die letzten ihres Typs in der Schweiz. Das Berner Von-Roll-Produkt mit dem für Seilbahnfreunde wie Musik klingenden Namen “VR 101” war ab Mitte der 1940er-Jahre DAS moderne Beförderungsmittel auf zahlreiche Berge und Hügel. Die Fahrten auf den Weissenstein gehören seit meiner frühesten Kindheit zu den prägenden Erlebnissen punkto “Ausflüge an schöne Orte”. Ab übers Nebelmeer. Sicht bis …

Weiterlesen

Öpfelchüechli in der Brandegg – rauchfrei!

Ein Entrecôte mit Frites und Gemüse für läppische 23.50? Sensationell feine fritierte Apfelkuchen (“Öpfelchüechli”) als Sünde zum Dessert für wenig Geld? Hier kein Problem! Das Restaurant Brandegg, leider etwas abgelegen im Skigebiet Kleine Scheidegg bei Grindelwald gelegen, macht auch vor, wie man ohne Zwang und Verbote eine rauchfreie Beiz erreicht: Die nette Aufforderung wirkt: Auch in einer vollen Beiz raucht niemand. Angenehm! 100 von 100 …

Weiterlesen

Anzeiger Bern abbestellen: Hier Verzichtserklärung als herunterladen und einsenden

Da der Anzeiger Region Bern nach wie vor das Verzichtsformular für die Zustellung des Anzeigers nicht auf seiner Website anbietet (man darf sich aber dort immer noch über die skandalöse Zwangszustellungsposse beschweren), greifen halt Private ins Geschehen ein. Das offizielle Verzichtsformular kann hier als PDF heruntergeladen und kostenlos an den Anzeiger-Verlag versandt werden (PDF, 2.3 MB). Angesichts der Tausenden Stopp-Anzeiger-Kleber in der Stadt Bern ist …

Weiterlesen

Berner Anzeiger-Spam: Die nächste Runde

Schade: Statt (wie gemeldet) die “Anzeiger, nein Danke”-Kleber zu beachten, kamen Juristen auf die Idee, das Volk nun doch dergestalt zu quälen, dass Verzichtserklärungen notwenig sind, die der “Bund” heute auf Seite 19 berichtet. “Die Verzichtserklärung kann beim Anzeigerverband angefordert werden”, steht im Text. Wieso ist denn auf der Anzeiger-Website dazu nichts zu finden? Wo ist der Download des Formulars? Hier wird offenbar das Geforderte …

Weiterlesen

Lauberhorn-Samstag 2008: Slalom im Schnee

Nachdem vor einem Jahr Frau Holle extrem sparsam war, fand heuer der Lauberhorn-Slalom bei dichtem Schneetreiben statt. Die zahlreichen Helfer werden wohl die Nacht über fleissig Schnee aus der Strecke schaufeln müssen, wenn morgen die Abfahrt wirklich stattfinden soll. Schon während des Slaloms (rechts) arbeiteten die Räumequipen unentwegt daran (links), die rund 20cm Neuschnee aus dem Zielhang zu hieven. (Bilder: Sebastian Hueber / Mehr Fotos …

Weiterlesen

Die neue Züri West: Haubi Songs, ganze Sachen

Kuno sitzt, noch melancholischer als sonst, spätabends an einem (ausnahmsweise) Novemberdonnerstag am Küchentisch und erzählt Geschichten. So kommt “Haubi Songs” rüber – die CD ist ab morgen Samstag im Handel. Mit den ZW-CDs ists stets ein Rauf und Runter. Jede zweite ist top; “Aloha” war meisterlich, “Haubi Songs” fällt turnusmässig etwas ab, aber weitaus weniger als andere Scheiben. Für CD-Einschieber-und-Durchhörer ist sie eher nichts. Wer …

Weiterlesen