Samstag, 10. Mai – der GP von Bern zieht Tausende von LäuferInnen aus der ganzen Welt an. Mich stören herumstehende Müllsäcke ansonsten nicht unbedingt; ausser sie säumen an so einem speziellen Tag zu Dutzenden die Laufstrecke und miefen in der Postgasse zum Himmel. Offenbar fand am Freitag keine Müllabfuhr statt (die Chancen, dass alle ihre Abfallsäcke erst am Freitag nach der Abfuhr oder am Samstag …
WeiterlesenKategorie: Bern
Was in der Stadt und der Umgebung so läuft – und was z.B. besser werden sollte
Basel-YB: Es hätte eine schöne Party werden können
Als im Baselbiet aufgewachsener Seit-15-Jahren-in-Bern-Lebender kann man nicht nur unglücklich sein über den Schweizer Meister 2008. Aber die hängenden Köpfe waren dennoch kein schöner Anblick. Alles hatte so gut begonnen… Schlussendlich galt dann aber für Gelb-Schwarz dasselbe wie für diese SBB-Fahrgastinfo: Schwerwiegender Fehler. Fehlerbericht nicht senden. Man sieht sich an der EM…
WeiterlesenBerner Bahnhofplatz: Weitere Belagsprobleme
JacoBlök berichtete schon im Februar von Rissen und Fussgängerfallen an einigen Stellen rund um den neuen Berner Bahnhofplatz. Die Bauherrengemeinschaft schrieb damals: “Im von Ihnen erwähnten Bereich (…) sind momentan nur provisorische Beläge eingebracht, da weiterhin Bauarbeiten stattfinden. Die definitiven Beläge werden voraussichtlich kurz vor Abschluss der Bauarbeiten erstellt.” Daran glaube ich aber immer weniger – die Risse wurden, wie ebenfalls erwähnt, fachmännisch geflickt, was …
WeiterlesenFehlender Lokführer
Ich wollte schon immer Lokomotivführer werden. Heute zeigt sich genauer, warum: Ich spürte schon als Kind, dass man es da recht gemütlich nehmen kann. Momentan sitze ich in einem Zug zu einem Kundentermin nach Sursee, der mit 25 Minuten Verspätung verkehrt. Das kanns geben – die Vorgeschichte ist aber interessant: Laut Durchsage auf dem Gleis hatte der Zug wegen einer Stellwerkstörung 15 Minuten Verspätung. OK …
WeiterlesenNeues aus der Velostation Bern: 13 Monate für 12 parkieren
Äusserst schade, dass darauf nur intern hingewiesen wird – aber dank JacoBlök wissen wirs nun alle: (Nächtliche Spionage in der Velostation Milchgässli, 8. Mai 2008) Die Forderung bleibt aber: Wenn wir kurz im HB-Migros einkaufen oder im Tibits essen wollen, wollen wir unseren Drahtesel nicht umständlich in eine Velostation stellen. Liebe Verantwortliche bei der Stadt Bern – sorgt endlich für genügend kostenlose Kurzzeitparkplätze. Nicht irgendwo …
WeiterlesenWildpflanzen-Märit
Gute Idee: heute ist Wildpflanzenmarkt auf dem Berner Waisenhausplatz. Eine ideale Ergänzung mit kleinen, aber feinem Grünzeug zu den Zehndi- und sonstigen Ständen am Samstag auf dem Bärenplatz! Wer auf Geranien steht, wird auf dem Bundesplatz glücklich – noch rund zwei Stunden lang.
WeiterlesenWie beschämend
Auf meiner ersten USA-Reise, die ich 1993 ganz alleine unternahm, traute ich meinen Augen nicht ob all den seltsamen Angeboten im Kabelfernsehnetz. “Psychics” boten ihre Dienste an, zu horrenden Preisen. Weitere dubiose Zeitgenossen riefen einen mit netten Verheissungen dazu auf, eine 0900-Number zu wählen. Ich dachte mir: Welch eine komische Gesellschaft, in der solche Geschäftspraktiken offenbar erfolgsversprechend ist. Wie dumm müssen weite Teile des Volkes …
Weiterlesen