Es gibt nur wenige Tage, an denen man von der französischen Küste aus Korsika den ganzen Tag lang sieht. Heute habe ich mir einen über Jahre gehegten Traum erfüllt: Skifahren im meeresnahen Skigebiet “L’Audibergue” und dazu aufs 1600m weiter unten gelegen Mittelmeer blicken, die Iles des Lérins wie Flecken im Wasser vor Cannes liegen sehen, St-Tropez hinter der Bucht von St-Raphaël ausmachen, die Geländerücken hinter …
WeiterlesenKategorie: AusAllerWelt
Von netten Orten auswärts – rund um diesen schönen Planeten (auch Reiseberichte genannt)
In Milano bei Artemisia und den Tessiner Chinesen
Eigentlicher Zweck des Ausflugs war die Ausstellung zur Barockmalerin Artemisia Gentileschi im Palazzo Reale… … und wenn’s schon Tickets für 38 Franken pro Person retour nach Milano gibt, gönnt man sich doch gern auch noch einen feinen Pranzo in der Cantina della Vetra. Orecchiette con gamberi alla crema di cime di rapa, Brasato al Barbaresco con polenta – und zum Schluss ein Semifreddo di panna …
WeiterlesenIn Flagranti ertappt
Das Oliven-Hauptproblem heuer war – wie berichtet – nebst der Trockenheit wieder mal die Olivenfliege. Manchmal kommt es selbst bei der Ernte noch vor, dass man ein Dacus-Oleae-Würmchen in flagranti ertappt: Wesentlich angenehmere Viecher sind die Haustiere von Madame Chaix, die sie täglich im Quartier spazieren führt – das kleine Schosshündchen hat die beiden grossen Rasenmäher übrigens voll im Griff: Soeben sind 117 Kilo Oliven …
WeiterlesenOlivenernte 2011: Eins mit dem Baum
Man könnte ein Tuch ausbreiten und den Baum schütteln, man könnte einen Kamm verwenden – aber wir bevorzugen stets die leicht esoterisch angehauchte langsame cueillette-Methode “eins mit dem Baum werden”. Nein, der Blöker ist nicht plötzlich zum metaphysisch-oommmm-summenden Baum-Umarmer geworden. Aber die lahmste Oliven-Erntemethode ist die schönste: Auf über 100-jährige knorrige oliviers klettern, das knarren der uralten Strünke hören, sicheren Tritt finden, sich fragen, wie …
WeiterlesenIOU, die perfekte Ausgabenkontrolle für Reisegruppen
Gehören Sie zur Spezies, die eh nicht aufs Geld schauen muss? Oder zu jenen Paaren, die alles teilen – von Mailadresse bis Bankkonto? Dann müssen Sie nicht weiterlesen. Wenn Sie aber öfters auch mal zu dritt oder viert mit guten Freundinnen verreisen, wenn Sie gerne getrennte Kassen führen, weil Sie aufs Geld schauen müssen oder weil sie auch schon Krach mit den besten Freunden hatten, …
WeiterlesenJungstrasse Berlin 1993 und 2011
Etwas vom Faszinierendsten im ehemaligen Osten Berlins finde ich die Geschwindigkeit der Haussanierungen in den letzten 20 Jahren. Zu DDR-Zeiten überliess man die Häuser dem schleichenden Zerfall oder stellte zumindest nichts an damit, was in die Nähe westlicher Instandhaltungsmethoden kam. Die paar wenigen übriggebliebenen Exemplare aus dieser Zeit wie z.B. die Pappelallee 80 (Bild rechts) mit ihren Einschusslöchern strahlen heute für Besuchende aus der herausgepützelten …
WeiterlesenFernsehturm by night
Es gibt wenige Errungenschaften des Sözialismüss mit einer derart faszinierenden Ästhetik, die sich bis heute hartnäckig hält. Der Berliner Fernsehturm gehört definitiv zu den besseren Türmen dieses Planeten – und er ist immerhin das höchste Gebäude Deutschlands.
Weiterlesen