Seit zwei Wochen reise ich ja mit meinem Halbbruder quer durch den Westen der USA – inzwischen sind wir in San Francisco angekommen. Höchste Zeit für eine Hommage an einen sehr angenehmen Reisepartner. Unsere gemeinsamen Reisen haben Tradition – die ersten fanden zu Beginn der 1990er-Jahre statt: Mit dem Zug von Sedrun ins Unterland oder ins Engadin, für einen Fünfjährigen eine grosse Sache. Nur schon …
WeiterlesenKategorie: AusAllerWelt
Von netten Orten auswärts – rund um diesen schönen Planeten (auch Reiseberichte genannt)
In the desert you can remember your name
Wir waren zwar heute nicht auf einem Horse With No Name unterwegs. Aber sich kurz an einem schönen, aber zugleich unwirtlichen Ort auszusetzen, wo glühende Hitze und totale Stille regieren, der Himmel unendlich scheint und im Umkreis von Dutzenden Kilometern nur Ameisen und wilde Tiere leben, ist imposant. Und lässt einem seine kleine mickrige Existenz ganz schön unwichtig vorkommen. Was würde passieren, wenn plötzlich die …
WeiterlesenRadio-Reportagen anno 1993: Unterwegs in Übersee vor 15 Jahren
Battle Mountain, Nevada – in einem Motel in einem kleinen Wüstenkaff. Die Interstate 80 rauscht konstant, ab und zu tutet ein Union-Pacific-Zug. Zeit, um sich an die erste grosse Reise alleine zu erinnern. Von Mai bis Oktober 1993 nabelte ich mich von zu Hause ab und machte zwischen Jobben und Studienbeginn in Bern meine erste grosse Reise alleine. Die Highlights: 19’458 Kilometer in einer Schrottkarre …
WeiterlesenAmi-Spassvögel
Sie ticken schon etwas anders hier, keine Frage. Schon am Flughafen in Washington wird man von lebensgrossen Obamas und McCains empfangen… … die einem allerlei Merchandise andrehen wollen. Einer von beiden wird im Januar 2009 ins Weisse Haus einziehen – wie lange es bis dahin noch genau geht, zeigt auf die Sekunde genau die “Bush’s Last Day Countdown Clock” an, die für 15 Dollar käuflich …
WeiterlesenAuf der Interstate
Wie 2006 erwähnt: Ab und zu muss mans einfach ein wenig übertreiben im Leben. Ein paar hundert Kilometer am Tag quer durch Amerika – das erdet irgendwie. Unser netter kleiner Toyota-Prius-Hybrid flitzt sanft durch die unendlichen Ebenen und bewaldeten Berge zwischen Yakima, Washington und Boise, Idaho. Interstate-Feeling pur. Ein wenig wie Knight Rider damals. Trucks, Fast Food, knackige Trauben und Äpfel aus dem Safeway, teureres …
WeiterlesenIm Feindesland: Besuch bei Bill
Während Google den Chrome-Browser auf dem Markt warf, besuchten wir inkognito quasi das Feindesland. Viele von uns sind schlicht Gewohnheitstiere – sonst hätte zumindest ich längst auf Mac oder Linux geswitcht – und hassen unsere guten altem Microschrott-Produkte nach diversen Kalamitäten einerseits; andererseits würden wir sie nie aus der Hand geben. Seit den frühen 1980er-Jahren sitze ich an Computern, die mit Gates-Produkten ausgestattet sind. Ein …
WeiterlesenSwissair 111, Starr-Report, Internet-Anfänge: Reisen vor 10 Jahren
Ich bringe den USA Unglück: Wenn ich hier bin, stürzt entweder ein grosses Flugzeug ab, fliegen Flugzeuge in Hochhäuser – oder wenn ich den Wahlkampf vor Ort verfolge, wird ein Republikaner gewählt. 1996 wars TWA 800, heute vor 10 Jahren Swissair 111, im September 2001 die Terroranschläge, im Herbst 2004 Kerry gegen Bush. Entweder stürzt also heuer – Gott bewahre – bald ein Flugzeug ab, …
Weiterlesen