Farmers Market in San Francisco

Der Ferry Plaza Farmers Market ist mehr als nur ein Märit: Er ist Teil des “Center for Urban Education about Sustainable Agriculture“, das die Biobauern der Umgebung mit den Stadtmenschen vernetzen will. Vor dem Bundeshaus am Samstagmorgen ists ja gut und schön – doch die Stimmung hier zwischen Bay Bridge und Meer, dem altehrwürdigen Ferry Building und der Skyline von San Francisco ist unvergleichlich. Auch …

Weiterlesen

Gegensätze, Farben, Rost

Dieser Holz-Strompfahl in San Francisco scheint unter den wohl Tausenden vor sich hin rostenden Bostitchklammern nicht zu leiden. Die oberste Schicht Plakate erreicht das Holz kaum mehr, sondern haftet an einem Mix aus alten Klammern und durch ständiges Aufweichen und Trocknen kompakt gewordenem Papier: Gleich daneben Gegensätze aller Art… … und eine mit schöner Musik begleitete Pause im himmlischen Café Cole, das (wie so viele …

Weiterlesen

Lapdesk: Brennende Oberschenkel adieu

“Laptop” hiesse ja an sich “auf dem Schoss” – nur ist das so ne Sache mit den Aufschösslern: Die Oberschenkeloberfläche brennt von den heissen Unterböden ziemlich schnell. Nicht besonders gesund. Was tun als gerne-unterwegs-und-im-Bett-Arbeitender? Im Hampton Inn Boise lagen seltsame Holzbretter auf den Betten – was sollte das wohl sein? – Der vermeintliche PR-Gag namens Lapdesk erwies sich schnell als das Netzmenschen-Utensil des Jahres: Unter …

Weiterlesen

Frisch gestrichen

Das war irgendwie verwirrend am Boden, abseits von jeglichen frischen Farben… … oder bezog sich das auf die Werbung einige Meter weiter in der Market Street? Themenwechsel: Obamas Kampagne tuckert derzeit wohl ebenso rostend vor sich hin wie dieser Vintage-Käfer an der Ecke Sutter und Leavenworth: Mehr Bilder dieser Tage aus San Francisco hier. Nebst dem Präsidentschaftswahl-Overflow (wo man zum Beispiel lernt, dass die Sichtung …

Weiterlesen

Porta Alpina für Hippies

Ablösung in San Francisco: Bruder geht, Freundin kommt – Lucas wird noch zwei Wochen mit einem Kumpel in Südkalifornien weilen, und ich freu mich immens auf traute Zweisamkeit zwischen hier und dem Crater Lake im Süden Oregons. Zum Abschluss dreier perfekter Wochen haben sich die beiden Sedruner Landeier natürlich einen kleinen Streich in der grossen Stadt erlaubt. Ausgerechnet an der historischen Ecke Haight-Ashbury prangen neu …

Weiterlesen

San Francisco 1982 und heute

San Francisco ist seit 1982 immer wie heimkommen. Mit zehn Jahren habe ich mich in diese Stadt verliebt – natürlich hab ich das Flugticket von damals noch… …mit einer DC-8 und einer DC-10 der wenig später eingegangenen “Capitol Airways” gings via New York an die Westküste. In der Schülerzeitung schrieb ich fasziniert: Die ganze Ausgabe mit allen Westcoast-Reiseberichten von 1982 ist hier abrufbar (PDF, 2 …

Weiterlesen

Eine Suchmaschine im Abfall gefunden

Vom Lake Tahoe her haben wir uns via einen kleinen Umweg durch das Siliziumtal langsam an die City by The Bay angeschlichen, natürlich mit dem obligaten Nebel… … und wissen nach dem Besuch im interessanten Intel Museum, dass der Mitbegründer von Intel einst ein Semester von der Uni ausgeschlossen wurde, da er bei einem Bauer in Iowa ein Schwein geklaut hatte. Auf dem Werk eines …

Weiterlesen