Tipps für ein Winterwochenende in Paris, Teil 1

Mal was anderes als Skifahren im Februar? Kein Problem! Im SBB-Reisebüro hats derzeit diverse Angebote für ein “Weekend Getaway” nach Paris – dank TGV ist die wunderbare Stadt nur gerade einen Steinwurf entfernt. Fast ebenso lange wie in die französische Metropole sitzt man beispielsweise bis Sent im Unterengadin im öV. Und was kann der geneigte Winterreisende um diese Jahreszeit in Paris unternehmen? Es müssen Hunderte …

Weiterlesen

Solid-Liquid: Die Italiener könnens einfach besser

In Italien ist einfach alles klar – in den Beizen wird nicht geraucht, punkt, und auch für den Gang zur Toilette werden auf der Testa Grigia (3500m) unmissverständliche Anweisungen gegeben: Das Essen anlässlich dieser drei himmlischen Skitage in Zermatt/Cervinia war auf der italienischen Seite drüben einmal mehr sensationell: Als zivilisiertes Land verbietet Italien im Gegensatz zu Steinzeitgegenden wie der Schweiz zunächst einmal das Rauchen in …

Weiterlesen

Einen Krieg gegen Italien würden wir gewinnen

Also wenn das wirklich “Truppe Alpine” sind… … dann müsste man einfach unseren Top-50% SkifahrerInnen eine Knarre in die Hand drücken, sofern ein Krieg mit Italien ausbricht – und wir würden innert Stunden zumindest die italienischen Alpen besetzen. Die fahren nämlich Ski wie ich mit etwa 4 Jahren: Oder plant unser Nachbar im Süden etwa eine grosse Tarn-Aktion, will uns im Glauben lassen, dass ihre …

Weiterlesen

Das flüssige Gold ist da – 28.5 Liter eigenes Olivenöl

Nach den Stromausfällen der letzten Tage hatte unser Olivenöl einen Tag Verspätung – aber Pierre Stalenq von der Olivenmühle in Fayence und seine sympathische Entourage taten ihr Bestes, und am Samstagabend war es soweit: Das Ergebnis von sechs Tagen Arbeit auf den Bäumen lag in Flaschen abgefüllt bereit zum Abholen. Ein gutes Gefühl – der köstliche Duft des frischen Öls ist unvergleichlich, und auch wenn …

Weiterlesen

Sturmnacht: Der Mistral wütet heftig – Bilder aus dem Pays de Fayence

Wir haben im Midi zwar die Sonne – die verdanken wir aber ausschlisslich dem Mistral. Der Vent du Sud… … hat aber heftigst gewütet letzte Nacht. Zuerst fiel im ganzen Quartier der Strom aus – von abends um acht bis morgens um neun. Bei Kerzenlicht duschen, mit Gas kochen sowie nach einem Candle Light Dinner gezwungenermassen früh ins Bett hatte aber auch wieder mal was. …

Weiterlesen

Grüne, violette, schwarze Oliven: Ab in die Mühle

211.4 Kilogramm – die Ernte 2008 ist eingefahren. An den Bäumen hängen wohl noch mindestens 75kg an fast unerreichbaren Ästen, aber genug ist genug. Muskelkater, zerkratzte Hände, Rückenschmerzen – aber wir wollen nid chlööne, die Cueillette war wunderbar, ebenso das An-der-Sonne-Fläzen am Tag danach. Nun sind wir gespannt, wieviel Öl wir am Samstag au moulin à huile in Fayence unten abholen können (solche Olivenmühlen gibts …

Weiterlesen