Vintage-Skifahren, Teil 18: Audibergue (Südfrankreich)

Rechtzeitig zum erneuten Kälteeinbruch zurück zum Thema Nostalgie-Skifahren – im Rahmen dieser Serie hüpfen wir erstmals über die Grenze. Seit den frühen 1960er Jahren reist unsere Familie regelmässig nach Südfrankreich. In der Nähe des Familienzufluchtsortes au midi befinden sich auch die beiden meeresnächsten Skigebiete Frankreichs – und was liegt für einen provenceliebenden Skifreak näher als hier einmal Ski zu fahren? Dummerweise ist man nicht so …

Weiterlesen

Aufgefressen im Pulverschnee

Am Freitag noch T-Shirt-Skifahren und Sulzpflotsch, heute ein knapper Meter frischer Pulverschnee bei eisigem Wind… … so muss das sein. Murrli findet das allerdings weniger… … und geht wie immer Vögel jagen. Die Vögel auf Cuolm Val oben hingegen jagen selbst, was heute früh mindestens zwei Hoppelviechern zum Verhängnis wurde. Was für ein Pech: Zuerst anstrengende Futtersuche im lockeren Neuschnee – um dann schwupps aufgefressen …

Weiterlesen

Warum sechs Wochen Ferien ein Muss sind

Ich bin nicht gerade für einen zimperlichen Umgang mit lethargischen Beizern oder unflexiblen Angestellten bekannt. Ich mache mich auch gern über die Franzosen lustig, die sich gern kurz nach der Geburt schon pensionieren liessen. Warum schreibe ich denn als kleiner Workaholic, für den eine tadellose Dienstleistung den zahlenden Kunden und Kundinnen gegenüber (möglichst Tag und Nacht) das Allermindeste ist, nun voller Überzeugung einen Text für …

Weiterlesen

Sich frühzeitg paaren

Genau: Es ist Frühling! Da sollte man schon schauen, sich frühzeitig zu paaren, bevor dann alle wollen. Nein, dieses Schild ist hängt nicht vor einem Schwingerclub mit wenig Personal, sondern am Sessellift Eisee am Brienzer Rothorn: Vom Brems-Pflotschschnee im Tal sind Good Old Tanner und der Blöker anlässlich ihres 30-Jahre-zusammen-Skifahren-Jubiläums am Mittwoch da rauf geflüchtet und haben in Erinnerungen geschwelgt – auch an die ersten …

Weiterlesen

Jetzt ist er tatsächlich einer

Als wir früher in den 1980ern beim Lokalradio die Platten noch selbst auswählen konnten, galt die Regel, pro Sendung einen italienischen Titel zu spielen. Zu meinen bevorzugten Titeln gehörte “Se io fossi un angelo” von Lucio Dalla – ich pflegte solcherlei Musik “intelligente Schnulze” zu nennen. Jetzt ist er tatsächlich einer geworden, schneller als allen lieb war, und auch wenn ich weder ein grosser Fan …

Weiterlesen

Vintage-Skifahren,Teil 17: Dent de Vaulion

Nein, hier kommt noch nicht “Skifahren mit Meersicht” – aber “Skifahren mit Seesicht” ist auch nicht schlecht, und dieser Lift muss dringend empfohlen werden, solange noch genug Schnee liegt: Am 18. Januar besuchten drei Berner Freunde alter Skilifte den Dent de Vaulion. Der Juraberg auf Waadtländer Gebiet (knapp rechts von der Bildmitte auf diesem Bild vom Flug Basel-Nizza am 8. Dezember 2011)… … bildet den …

Weiterlesen

Blick von der Piste nach Korsika – ein Skitag am Meer

Es gibt nur wenige Tage, an denen man von der französischen Küste aus Korsika den ganzen Tag lang sieht. Heute habe ich mir einen über Jahre gehegten Traum erfüllt: Skifahren im meeresnahen Skigebiet “L’Audibergue” und dazu aufs 1600m weiter unten gelegen Mittelmeer blicken, die Iles des Lérins wie Flecken im Wasser vor Cannes liegen sehen, St-Tropez hinter der Bucht von St-Raphaël ausmachen, die Geländerücken hinter …

Weiterlesen