Wenn man stundenlang im Spitalbett Übungen macht, wird man manchmal unversehens einige Jahrzehnte zurückversetzt – vor allem, wenn der Soundtrack zufällig dazu passt: “Captain of Her Heart” von Double war DER Soundtrack des Sommers 1985 schlechthin. Und einer der grössten Hits, den eine Schweizer Band international je hatte. Ein Jammer, dass Felix Haug kürzlich gestorben ist. Nun denn: Irgendwie hängt bekanntlich alles zusammen. Vor 20 …
WeiterlesenGeschlaucht am Schlauch
Während Connie mit einem Gleitschirm abhebt (RealAudio-Link), fliege ich dank Morphium noch viel weiter als nur bis Rorschach – und das alles legal… Knopfdruck genügt für eine Ladung ohne Landung aus dem Schlauch, an dem ich etwa 10 Tage lang im komfortablen Berner Salemspital hänge. Das jahrelange Abdrücken von Halbprivat-Prämien hat sich eben doch gelohnt. Also haben auch Spitalaufenthalte was Gutes. Nun sollte ich mich …
WeiterlesenBegegnungen am Pool
Schrott by Night
Kranksein und wegen der Hitze nicht schlafen können hat einen nicht zu verachtenden Vorteil: Man sieht endlich mal in Reinkultur, was die freie Marktwirtschaft so für Müll hervorbringt – der offensichtlich auch noch rentiert. Kein Wunder, dass Spammer Erfolg haben, wenn das gemeine Volk sogar auf rhetorisch mässig begabte Tarotkartenleger reinfällt oder auf 0900er-Nummern anruft, um birnenweiche Fragen zu beantworten, die lächerliche Moderatorinnen mit dummem …
WeiterlesenNach Hause teleohonieren
Auch Papiertaschen aus Compigeschäften können Druckfehler beinhalten. In Taiwan scheint ein neuer Trend aufzukommen: Teleohonieren.
WeiterlesenMiau, Zmorge!
Landleben ist eben schon auch schön: Der kleine Moritz ruft zum Frühstück, Mensch und Tier trotzen dem Ostschweizer Regen.
WeiterlesenWiedergeburt in Ägypten
“Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt” – der SonntagsBlick-Redaktor scheint die DDR-Hymne im Zusammenhang mit den Anschlägen in Sharm al-Sheikh etwas gar wörtlich genommen zu haben: (Danke, Franca – und: nein, ich finde die Anschläge alles andere als lustig.)
Weiterlesen