Archivierte Richter

Das Schweizer Portal “Bluewin” verbreitet heute interessante Neuigkeiten zur Gewaltentrennung. Wenn jemand gegen das Antirassismusgesetzt verstösst und das Verfahren an die nächsthöhere Instanz weitergezogen wird, ist dies das Bundesarchiv – praktisch, Bern ist schliesslich näher als Lausanne, und verständlich, das ganze Rassismuszeugs da basiert ja auf so Sachen, die etwa 60 Jahre her sind, hierfür drängt sich ja ein Archiv geradezu auf.

Weiterlesen

Hürlimann, Furgler, … Andi

So eine Zugfahrt mit Musik in den Ohren ist etwas recht gutes. Bisweilen kommen tragische bis amüsante Verknüpfungen zusammen. Da tuckerte ich also gemächlich durch die Reussebene und sah, was die Flut angerichtet hatte – dazu schien Randy Newmans Bahn-Song “Dixie Flyer” zunächst zu passen, aber beim Refrain blieb einem dann doch das Passaggio-Sandwich etwas im Halse stecken: “Got on the Dixie Flyer bound for …

Weiterlesen

Piiiiiiiiep

Was bringt es eigentlich, animierende, mall-mässige “Einkaufswelten” einzurichten, wenn die ganze Zeit irgendwo eine Diebstahlsicherung ohrenbetäubenden Lärn verbreitet? Und warum pfeifen diese Dinger immer, wenn gar nichts geklaut wird, sondern wenn man die Produkte, die man doch eigentlich kaufen wollte, nur schon aus der Halterung nimmt? Und warum muss dieser Ton eine derart nervige Frequenz haben, dass man – selbst wenn man nur ein Pack …

Weiterlesen

SMS aus 10’000 Metern

Als am Sonntag plötzlich von angeblichen Abschieds-SMS aus dem über Griechenland abstürzenden Flugzeug die Rede war, litt ich wie üblich mit den Passagieren mit, die kurz vor ihrem Tod einen Horrortrip durchgemacht haben müssen. Wie hätte ich an deren Stelle reagiert? Wie fühlt sich dieser ultimative Stress an? – Während CNN und Konsorten die SMS-Meldung stundenlang kolportierten, begann ich zu grübeln. Aus einem unkontrollierbaren Flugzeug …

Weiterlesen