Vor 20 Jahren: Rauchende Berge

Etwas vom wenigen, was ich aus dem gymnasialen Geographieunterricht in die nackte Realität retten konnte, waren die Great Smoky Mountains. Eine Mitschülerin hatte wenige Jahre zuvor ein Referat über die Appalachen und die “Smokies” gehalten. Also sagte ich mir im Juni 1993: Wenn ich schon mal zwischen Florida und New York unterwegs bin, schaue ich mir die Sache mal aus der Nähe an. (Dies ist …

Weiterlesen

Die unbrauchbare mobile Tagi-Website

Heute vor fünf Jahren ging “Newsnet” (als “Newsnetz”) an den Start – und überraschte primär durch eine stattliche Anzahl Tippfehler. (Wir schauten damals ins Jahre 1996 zurück, als die erste Tagi-Website online ging.) Man könnte meinen, im Jahre 2013 seien endlich alle Probleme gelöst – doch leider sorgt Tamedia nach wie vor für Ärger mit seinem Onlineangebot. Ich rege mich inzwischen täglich über die mobile …

Weiterlesen

Zum Ende von Altavista: Rückblicke in die Surf-Steinzeit

Zum heutigen Ende des Such-Urgesteins “Altavista” – das Mass aller Dinge in Sachen Websuche vor Google – zitiere ich als langjähriger Internet-Kursleiter gerne einfach ein wenig aus den Kursunterlagen der Jahre 1999 und 2000. Leset, geniesset und grinset. Was benötigen Sie fürs Internet? – Computer: Windows-PC (allermindestens ein Pentium-Prozessor mit min. 133 MHz und 32 MB RAM bzw. Arbeitsspeicher sowie Windows 95) oder Macintosh. Empfohlen: …

Weiterlesen

Die SVP in der Provence: Hütten und Schotter

Auf der Wanderkarte steht immer und immer wieder “SVP” geschrieben. Verfolgen uns diese Polithalunken nun bis in die Ferien in Südfrankreich? Nein, natürlich nicht. Schliesslich ist das hier EU-Territorium. Feindesland. Und für einmal steht “SVP” in Frankreich auch nicht für “Siwupplä”. Es geht um den “Sentier des villages perchés” – einen Wanderweg im Pays de Fayence, der von einem an den Hügel geklebten Dorf zum …

Weiterlesen

Empathie für Gegenstände – Gedanken 3 Wochen nach «Tanz dich frei»

Kürzlich machte mich wieder einmal eine Diskussion auf Facebook zutiefst nachdenklich. Eine Facebookfreundin verlinkte auf diesen Text von Regula Stämpfli, der im Prinzip – nebst ein paar hochgestochen daher kommenden gesellschaftspolitischen Thesen – nichts anderes ist als ein Rechtfertigungsversuch für die Gewaltexzesse am Rande von “Tanz dich frei”. Die Facebookfreundin schrieb im Laufe der Diskussion: Ich finde den Ansatz, einen Vergleich mit struktureller Gewalt zu …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Start zur grossen Reise

Heute vor 20 Jahren und 12 Tagen – es war der Pfingstmontag 1993 – riss mich der Radiowecker in aller Herrgottsfrühe aus einem reisefiebrigen, oberflächlichen Schlaf. Ich sehe noch heute die brutal rot leuchtende LED-Anzeige “04:45” vor mir. Dazu lief “I’m Not in Love” von Ten CC, und zwar genau an diesem mystisch anmutenden Teil in der Mitte, wenn die Sekretärin des Aufnahmestudios “Big Boys …

Weiterlesen

20 Jahre Rucksack

Ich habe das Bastler- und Reparaturgen von meinem Grossvater geerbt. Wenn etwas noch reparier- oder brauchbar ist, wird es “zu Tode verwendet” oder – nötigenfalls notdürftig – geflickt anstatt dass etwas Neues gekauft wird. Das schont nicht nur das Portemonnaie, sondern auch Ressourcen. Wenn ich 1993 mit einem Rucksack oder Koffer aus dem Jahre 1973 herumspaziert wäre, hätte das wohl komisch gewirkt. Interessanterweise benutze ich …

Weiterlesen