… Ihre Armeerucksäcke sind hier in Seattle abholbereit!
Magnus Huber, geboren am 9. Februar 1959, hatte noch den alten Rucksack, den aus Leder und Stoff. Ueli Bucher hingegen, geboren 1962 (Eingeweihte mögen aus dem “451” der AHV-Nummer selbst das Geburtsdatum errechnen) besass bereits den neuen aus Kunststoff, den der Blöker anno 1992 auch während 17 Wochen spazieren führen durfte.
Woher der Blöker das weiss? – Offenbar ist die Ausrüstung der beiden eidgenössischen Wehrmänner auf verschlungenen Pfaden nach Nordamerika gelangt…
… wo sie nun beim “Federal Army & Navy Surplus, Inc.” verkauft wird. Nebst Vintage-Kampfpilotenausrüstungen aus allen möglichen Gegenden, Tausenden von Abzeichen, allerlei Tarnfarbengschmäus, Militärfood für Überlebensübungen, Gasmasken, Outdoorgear undsoweiter.
Was ein GSoA-Mitglied an so einem skurrilen Ort tut? Tja – bei diesen Preisen frisst der Teufel fliegen…
… Carhartt-Hosen für 40 Dollar, -Kappen für 8 Dollar, -T-Shirts für 18 Dollar (minus 10 Prozent) – ein Paradies! Beim guten alten Kitchener sind die Preise rund dreimal so hoch.