Manchmal ists doch recht lustig, wenn man als Chef-Archivar die gute alte Zeit plötzlich in den Fingern hält. Ich hab heute altes Gschmäus weggeschmissen (ja, ich kann das) oder auf den Estrich gebracht (ja, das mach ich lieber) – und dabei ist mir ein Brief der “Telecom PTT” von Ende 1994 aufgefallen. Für die Jüngeren hier: So hiess die heutige Schisscom damals – unvorstellbar: es …
WeiterlesenKategorie: Telekommer
Probleme mit Telco-Buden – Swisscom, Sunrise und Cablecom verdienen allerdings eine separate Kategorie
Telefon-Spam nun auch noch von der SVP
SMS-Spam von directories, Spam via Post, überfüssige Beilagen der Swisscom, unerwünschte E-Mails en masse, Telefonmarketing für diverse unbrauchbare Feldwaldwiesenprodukte, Computeranrufe à la “you’ve just won a free cruise to the Caribbean”. Nicht genug? Gut! Jetzt kommt nämlich auch Ueli Maurer ungebetenerweise via Kupferkabel ins Haus marschiert. Gabs bisher schon keinen Grund, SVP zu wählen, gibts spätestens jetzt einfach nur noch virtuelle Haue für die Partei. …
WeiterlesenStellenabbau trotz halber Milliarde Gewinn
Ist eine Firma sympathisch, die bei fast einer halben Milliarde Gewinn Stellen abbaut und mit dem Geld lieber birnenweiche Werbespots finanziert? Ist ein Unternehmen kreativ, das Anwälte auf ehemalige Kaderleute hetzen will, die nun bei der Konkurrenz arbeiten? Ist eine Bude unterstützenswert, die den Instanzenweg stets ausreizt und so Verbesserungen für Tausende Telekommunikations-Kunden über Jahre blockiert?
WeiterlesenSMS-Spam von Directories
Nicht mal mehr Telekom-Anbieter haben Angst davor, SMS-Spam zu verschicken – unfassbar. Das ist am 2. Oktober 2006 mittags eingeschlagen: Directories.ch sind zudem Wiederholungstäter. Das erhöht meine ohnehin schon sehr hohe Sympathie gegenüber der Swisscom noch mehr! Ob wohl Sunrise nun so konsequent ist – und die Spammer wie gewünscht zur Rechenschaft zieht?
WeiterlesenLiebe Swisscom, zum 87. Mal
An sich hatte ich mit den beiden Telekom-Saftläden Swisscom und Cablecom innerlich Frieden geschlossen: Bei letzteren half schlussendlich die schriftliche Aufforderung, mir nie wieder was zu schicken und mich nie mehr anzurufen. Und erstere schickten mir ein Formular, indem ich schriftlich bestätigen konnte, nur noch wichtige Informationen (wie Tarifänderungen und dergleichen), aber keine dümmlichen “kehren-Sie-zu-Swisscom-zurück”-Infos mehr zu bekommen. Dreimal darf die geneigte LeserInnenschaft raten, was …
WeiterlesenNokia 6233: Das Warten hat sich gelohnt
Endlich… endlich… endlich! Das Ding ist tatsächlich stark – und hat ein erstaunlich schnelles Menu (entgegen dem 6230i, das erst mit der neusten Firmware halbwegs brauchbar war), auch wenns besser sein könnte. Die Bildqualität der 2MPix-Kamera kommt nach wie vor bei weitem nicht an Sony-Geräte à la K750i heran, aber was solls, das ist auch nicht der Hauptzweck. Mehr zu diesem famosen Gerät hier. Für …
WeiterlesenSunrise-«News», Teil 89127
Nicht dass die genau Anzahl der Opfer bei so einer Katastrophe eine Rolle spielt – das ist alles wirklich schlimm genug. Doch dies ist wieder mal ein Paradebeispiel aus der Reihe “was uns Sunrise als Top-News verkaufen möchte”: Links: Sunrise, rechts: Tages-Anzeiger – 27. Mai 2006, 19 Uhr. Warum Sunrise endlich wieder einen brauchbaren Content Provider suchen sollte: Siehe auch hier und hier.
Weiterlesen