Vor 25 Jahren: Skifahren in Scuol anno 1985

Da müssen wir uns aber sputen, dass das noch in die Jubiläumskategorie “vor 25 Jahren” fällt. Korrekterweise ist dieses Video auch schon 25 Jahre und 10 Monate alt. Wir schreiben den Februar 1985 und befinden uns in Scuol: Die Pisten hatten noch Buckel, anstelle von 6er-Sesselbahnen standen Stangenschlepper und Skilifte mit teils kurzen Bügeln am Hang, Schneekanonen waren erst in Langenbruck oder Savognin im Einsatz, …

Weiterlesen

Föhn sei Dank – viel Schnee zum Saisonstart

Bei aller Liebe zur Haus-Umbauerei: Ein wenig Skifahren muss halt schon sein. Dank der diversen Südstaulagen dieses Herbstes konnte Cervinia schon Anfang November öffnen – inzwischen herrschen hochwinterliche Verhältnisse auf der Südseite des Zermatter Skigebietes. Und sogar das Wetter war weitaus besser als angekündigt. Nachtrag: Am Mittwoch wars noch schöner… Mehr Fotos hier.

Weiterlesen

Schneehäsli

It falls – oder zu deutsch: Es herbstelt. Auch am Männlichen, wo der Blöker zum meteorologischen Winter… pardon, Herbstbeginn Schneehäsli besuchte. Schon gestern Abend erschien die Jungfrau verdächtig winterlich… … heute Mittag bestätige sich der Eindruck am Männlichen, zumindest im Schatten: Beruhigend hingegen im Hinblick auf einen Vielleicht-ja-doch-noch-Aareschwumm: Im Tal unten kontrastierte das Schwimmbad schön mit dem Schnee oberhalb von rund 2000m: Aber eben, der …

Weiterlesen

Der letzte Blogbeitrag…

… zum Skifahren in diesem Winter, ich verspreche es! Naja, versprechen soll man nie was, aber ich werde mich bemühen. Nach 56 Tagen ist dieser Skiwinter nämlich heute zu Ende gegangen, leider wirds dieses Jahr kein Maiskifahren geben – denn am Wochenende soll es bekanntlich wieder weit runter schneien. Genau wie Ende letzte Saison (in der es übrigens 60 Skitage gab – das toppte ich …

Weiterlesen

Himmlisches Frühlingsskifahren

Nach dem Besuch in Engelberg am Donnerstag bereue ich, im Endstadium diverser Skisaisons noch nie dorthin gefahren zu sein – das Gebiet ist der Traum für Spätwinterskifahrer: Oben bester Pulverschnee, in der Mitte perfekter Sulz und ganz unten milder Frühling. Die Pisten sind ausgezeichnet präpariert, im Gegensatz zu den meisten Skigebieten, die ich kenne, sind sie auch angenehm breit und es hat ein paar sehr …

Weiterlesen

Die Aschewolke: Ist sie das?

Ich habe keinen blassen Schimmer, ob man “DIE WOLKE” wirklich von blossem Auge erkennen kann – jedenfalls war sie heute im Skigebiet Kleine Schedegg – nebst den prächtigen Verhältnissen – DAS Thema. Ich kam mir heute Morgen vor wie mit 14, als ich am Nachthimmel den Halleyschen Kometen suchte und jeden kleinen Fleck der Magnitude 6.0 freudenschreiend mit “Da ist er!” quttierte: Sind das da …

Weiterlesen

Werbeblocker auf dem Sessellift

“AdBlock Plus” ist die Rettung für Firefox-SurferInnen – neu gibts das praktische Produkt auch für Sessellifte. Leider wird hier die bisweilen komfortminimierende Werbung nicht einfach automatisch ausgeblendet. Ein kleiner Klick… pardon, Handgriff ist nötig, um die Werbebanner auszublenden: Genau: Drehen genügt. Aber zurück zum Wesentlichen: Wer noch nicht genug vom Pulverschnee hat, kann ihn – wie hier letzten Freitag am Gemsstock in Andermatt (samt spontaner …

Weiterlesen