Viiiiiel Schneeeee – fast wie 1999

Ich habe in Wengen (so siehts übrigens im Skigebiet aus) selten so viel Schnee gesehen wie heute Morgen… … sogar Nachbarskater Moustache hatte daran eine Riesenfreude und hüpfte fröhlich auf den Wegen herum. Aber das ist nichts gegen Sedrun letzte Woche. Sah es im Fast-Rekordwinter vor zehn Jahren so aus… … gabs letze Woche Stimmungsbilder, die beinahe an die zwei Meter Schnee an Ostern 1975 …

Weiterlesen

75 Jahre Bügelskilift und Sedruner Nostalgie-Skitag

Die Serie “Vintage-Skifahren” zu Kleinstskigebieten im Mittelland und im Jura könnte durch den Wärmeeinbruch zu einem abrupten Ende kommen – doch zum Glück gibts die Tagesschau! Mit tatkräftiger Interviewpartnervermittlung seitens Jacoblök – schliesslich sind Skiliftnostalgiker gut vernetzt (siehe z.B. hier und hier) – berichtete das Schweizer Fernsehen letzte Woche zum Jubiläum “75 Jahre Bügelskilift”. Dieses wird zwar genau genommen erst zu Weihnachten fällig; der Davoser …

Weiterlesen

Vom Skilift in den Stall

Dies ist eine kleine Hommage an all die fleissigen Bauersleute, die tagsüber am Skilift arbeiten und – kaum wäre Feierabend – noch ein paar Stunden in den Stall müssen. Dabei sind am Anbügelplatz nicht alle so gutgelaunt und eloquent wie Baseli vom Alpsu-Skilift in Sedrun, der seit diesem Blogeintrag keine Milch mehr produziert, sondern auf Mutterkuhhaltung umgestellt hat. Wer Glück hat, ersteht im Coop bald …

Weiterlesen

Die coolen Luftakrobaten von Sedrun

Der Snowpark beim Skilift “Tegia Gronda” in Sedrun ist seit der letzten Saison der Treffpunkt der mutigsten und coolsten Luftkünstler des Tals. Die Action spielt sich nicht hauptsächlich in der Pipe, sondern auf den Schanzen bzw. neudeutsch “Kickers” ab. Unglaublich, in welch luftige Höhen sich Silvan & Co. nach dem Absprung begeben – und dass sie nach all den Schrauben, Salti, Grabs und Drehungen (meistens) …

Weiterlesen

Sedruner Winterzauber nach stürmischer Nacht

Das mögen die Touristiker – aber auch die Gäste: Schon zum zweiten Male hintereinander gabs eine verschneite Nacht (diesmal sogar eine ziemlich stürmische) mit gleissendem Sonnenschein am Folgemorgen. Die Kälte sorgt dafür, dass der Neuschnee schön pulvrig-knirschend bleibt und nicht zur Pampe verkommt: Herrliche Wintertage im tief verschneiten Tujetsch – allerdings mit einem beissend kalten Sturm vom Tessin her. Skifahrerinnen und Skifahrer tun gut daran, …

Weiterlesen

Hommage an die Grosseltern – eine bebilderte Weihnachtsgeschichte

Solcherlei sollte es mehr geben: Der “Kleine Bund” brachte am letzten Samstag Geschichten rund um sechs Grosselternteile: Briefe aus dem Krieg, ein töfffahrendes Avantgarde-Grosi oder Geschichten eines Grossvater, der in Südamerika versehentlich der eigenen Frau nachpfiff, weil er nicht sonderlich gut sehen konnte. Irgendwie kamen mir die Namens- und Ortskombinationen in dieser Story bekannt vor, und tatsächlich, mit Magdalena hatte ich mich dereinst schon in …

Weiterlesen

Nach Hause: Bilder von unterwegs

“Liricas Analas” besingen das Gefühl der Fahrt durch die Surselva in “a casa” wunderbar – davon war hier bereits vor einem Jahr die Rede. Hier einfach ein paar trashige Handyfotos von den vier Stunden zwischen der überfüllten, pflotschigen Berner Marktgasse und dem wunderschön tief verschneiten Sedrun, von deklassierten Erstklasswagen (yeah!) über die Churer Banlieue, dem smaragdgrünen Vorderrhein, die stetig wachsende Schneehöhe, das immer wieder nette …

Weiterlesen