Fotos vom Drogenverkäufer

Ich erinnere mich noch gut, wie ich als Kind in Sedrun bei Sofia Schmid im Laden einkaufte, in dem sich heute die Filiale der Bäckerei befindet. Der Laden war beschriftet mit “Sport / Photo / Drogen” – erst als Teenie realisierte ich die Zwedideutigkeit dieses Angebotes: Natürlich verkaufte unsere Nachbarin Sofia keine Drogen im heutigen Sinne (damals sagte man im Alltag schliesslich auch noch nicht …

Weiterlesen

Kate Bush neu entdeckt

Ich wollte gestern vor dem Einschlafen noch ein paar Youtube-Clips aus den 80ern gucken und bin dann stundenlang bei Kate Bush hängen geblieben. Dass sie schon sehr früh Songs komponiert und interpretiert hat, die andere erst zehn Altersjahre später fertigbringen, war mir bekannt- “Wuthering Heights” gehört zur “Top 5” meiner ewigen Musikbestenliste. Das muss man ohne Playback als knapp 20-jährige Newcomerin vor einem Millionenpublikum auch …

Weiterlesen

Das war 2012 – die Bilder und Texte des Jahres

Vor 365 Tagen musste ich ziemlich klönen an dieser Stelle. 2011 war weder gesundheitlich noch geschäftlich ein einfaches Jahr. Schön, dass 2012 ganz anders herausgekommen ist. Ein grandioser Winter mit extrem viel Schnee, ein früher Wärmeeinbruch, genug Aufträge, eine gedämmte Fassade mit neuen Fenstern, erholsame Ferien im Herbst, 40. Geburtstag heil überstanden, viele schöne Augenblicke mit vielen Menschen. So kann’s gern weitergehen: Wie üblich an …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Abschluss der Rekrutenschule

In diesen Wochen vor 20 Jahren ging meine Rekrutenschule zu Ende. Auch wenn ich danach so vernünftig war, mich “auf dem blauen Weg” vom damaligen EMD zu verabschieden, frage ich mich heute, wieso man mit 20 Dinge mit sich hat machen lassen, bei denen man heute lächelnd wegspazieren und Hasstiraden einfach ignorieren würde. Ich habe die entsprechende Archivkiste nach zwei Jahrzehnten erstmals wieder geöffnet und …

Weiterlesen

Vom Jugendessiönler zum Regierungsrat – Radio-Nostalgie aus den 1990ern

Zum 30-jährigen Jubiläum von Radio Raurach sammeln die beiden Mitbegründer des Vorgängers von Energy Basel und Radio Basel und Radio Basel One und Radio Edelweiss (gabs einen anderen Sender in der Schweiz mit mehr Namen?) – Bobby Bösiger und Jürg Schneider – Anekdoten und Material der früheren Teammitglieder. Da bin ich auch wieder mal ins Archiv gestiegen und habe entdeckt, dass kürzlich einer in die …

Weiterlesen

Die Initiative der Lungenliga geht zu wenig weit

Früher musste man den Menschen sogar im Zoo explizit erklären, dass es eine schlechte Idee ist, hier zu rauchen: Heute – so könnte man denken – ist alles anders und das Thema “Rauchen”, das in diesem Blog bisweilen heftig debattiert wurde, praktisch erledigt – mit den neuen Gesetzen, die in vielen Kantonen eingeführt wurden, sind endlich Lösungen in Kraft, die grösstenteils gut funktionieren und die …

Weiterlesen

Fräulein, sofort zurücksenden!

Kürzlich in einem Chrache im Berner Oberland gesehen: Das altehrwürdige graue Teil funktionierte bestens. Auf dem iPhone daneben hiess es nur “Kein Netz”. So ein graues Monstrum mit Wählscheibe (und so ein Bleistiftspitzer!) stand vor Jahrzehnten tatsächlich zu Hause herum. Aus der Diasammlung ist dieses Bild von 1977 erhalten – Klein Blöker mit edlem Langhaarschnitt posiert mit Telefon nebenan: Wenige Monate zuvor hatte die PTT …

Weiterlesen