Vintage-Skifahren, Teil 2: Marbach und Bumbach

Und schon wieder bewegte sich der Blöker am Mittwoch auf Retro-Skipfaden, diesmal im Bernisch-Luzernischen Grenzgebiet: Am Morgen Marbach, am Nachmittag Bumbach. Der Beginn verheisst in Marbach (Kanton Luzern) nichts Gutes: Da steht eine Allerweltsgondelbahn, wie sie zu Tausenden in den Alpen zu finden sind. Verglichen mit früher ist das gar nichts: In den 1950ern stand hier der wohl steilste je gebaute Skilift des Landes – …

Weiterlesen

Vintage-Skifahren im Emmental

Eines hatte sich der Skilift-Liebhaber für seinen ersten Winter als Neo-Freelancer mit etwas mehr zeitlichem Gestaltungsfreiraum ganz klar vorgenommen: Endlich all die Kleinstskigebiete und Einzelskilifte im Kanton Bern erkunden, die seit Jahren auf der Unbedingt-Anguck-Liste stehen. Die Schneeverhältnisse und Temperaturen sind in diesen Tagen geradezu ideal für solche Vorhaben – so war gestern der Skilift Netschbühl bei Eggiwil als erster dran. Auf die Anlage aus …

Weiterlesen

Das war 2008 – die Bilder und Texte des Jahres

Wieso lange überlegen? Wie am 31. Dezember 2006 und 31. Dezember 2007 sag ich einfach: Ein gutes Jahr, fürwahr. Für mich haben sich in diesem Jahr etliche berufliche Weichen neu gestellt: Im Spätsommer habe ich mich 100% selbständig gemacht und meine kleine Einzelunternehmung ah,ja! nach Jahren der Teilzeiterei zu meinem Hauptbroterwerb erkoren. Inzwischen bin ich froh, dass sich alle noch so verlockenden Jobangebote letztlich zerschlagen …

Weiterlesen

Vaio Z11MN statt SZ1XP: Ein fesches neues Stück Sony-Hardware

Schon im August sind mir in den USA die neuen Geräte der Vaio-Z-Serie aufgefallen – meine Hoffnung war, dass sie auf 2009 nach Europa kommen. Jetzt gings etwas schneller – ich habe mich vor wenigen Tagen selbst beweihnachtsgeschenkt und bin nun glücklicher Besitzer eines Sony Vaio Z11MN. Ich hatte auf den Z21 spekuliert, aber in der Schweiz gabs den nicht als MN-Version mit der angenehmeren …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Kinotickets des Jahres 1988

Gegen Ende Jahr wirds auch Zeit für die letzten Rückschauen in der Kategorie “Nostalgie”: Was muss dringend noch in diesem Jahr veröffentlicht werden, damit es das runde Prädikat “Vor 20 Jahren” verdient? Zum Beispiel einige Kinotockets des Jahres 1988: Was schaute sich der 16-jährige Blöker damals für schauderliche und weniger schauderliche Streifen an? Auf der Rückseite der Billette ist zum Glück alles perfekt vermerkt: 3.5.1988 …

Weiterlesen

Hommage an die Grosseltern – eine bebilderte Weihnachtsgeschichte

Solcherlei sollte es mehr geben: Der “Kleine Bund” brachte am letzten Samstag Geschichten rund um sechs Grosselternteile: Briefe aus dem Krieg, ein töfffahrendes Avantgarde-Grosi oder Geschichten eines Grossvater, der in Südamerika versehentlich der eigenen Frau nachpfiff, weil er nicht sonderlich gut sehen konnte. Irgendwie kamen mir die Namens- und Ortskombinationen in dieser Story bekannt vor, und tatsächlich, mit Magdalena hatte ich mich dereinst schon in …

Weiterlesen

Wonach die Leute suchen, Teil 1

Abrufstatistiken sind für Blogger spannende Indikatoren, welche ihrer Themen beim Publikum gut ankommen. Interessant ist vor allem: Von welcher Website kamen die Besucherinnen und Besucher – oder wonach haben sie gesucht? In loser Reihenfolge veröffentliche ich ab heute die meistgesuchten oder schrägsten Google-Phrasen, mit denen Surferinnen und Surfer auf JacoBlök gelangen. Das gehäufte Auftreten gewisser Abfragen lässt sogar gesellschaftliche Trends erkennen. In jüngster Zeit suchen …

Weiterlesen