Das war 2010 – die Bilder und Texte des Jahres

Wieso lange überlegen? Wie am 31. Dezember 2006, 31. Dezember 2007, 31. Dezember 2008 und 31. Dezember 2009 sag ich einfach: Ein gutes Jahr, fürwahr. Momentan haben wir aber noch 2010 – und da gabs etliche schöne Momente: Wie üblich an dieser Stelle das “Best Of JacoBlök 2010” – der Rückblick auf die aus persönlicher Warte wichtigsten Blogbeiträge des Jahres: Winterfreiluftbüro auf dem Gurten: Weil …

Weiterlesen

Neue Kommentar-Spam-Masche aus deutschen Landen

Zunächst einmal: Liebe Marketing-Tröten, die meinen Blog derzeit mit manuellen Spamkommentaren abfüllen: Lasst es sein, eurer Müll wird einfach gelöscht. Was ist passiert? – In letzter Zeit scheint sich eine neue Kommentarspam-Masche breit zu machen. Den Normalmist (Viagra und Co.) kann man softwaremässig filtern, das ist kein Problem. Nun haben aber irgenwelche findigen Köpfe entdeckt, dass man Webadressen zwecks breiter Streuung und Suchmaschinenoptimierung (so meinen …

Weiterlesen

Geräte per SMS fernsteuern

Zum heutigen Artikel in der BZ hier wie immer ein “Extended Remix” mit jenen Infos, die der Kürzung zum Opfer gefallen sind. Zum grösseren Artikel rund ums Diascannen demnächst mehr – bzw. hier der Verweis auf “Best Of Diascans” Teil 1, Teil 2 und Teil 3. _____________ Niemand kommt gern in eine eiskalte Ferienwohnung. Doch wer soll vor der Anreise die Heizung einschalten? Wer dem …

Weiterlesen

Mein Handy ist vierjährig – ich will kein neues!

Letzte Woche feierte mein Nokia 6233 seinen vierten Geburtstag. Das gute alte Gerät steht wie ein Monument für Altbewährtes, das es so heute nicht mehr gibt. Was jammerschade ist. Und nervt. Das beginnt so: Bei Sunrise kann man online kein Abo mehr lösen, ohne dass die einem gleich ein Handy nachwerfen wollen (und natürlich mehr Monatsgebühren einziehen). Das “SIM-only”-Abo muss man extra am Telefon bestellen, …

Weiterlesen

Fratzenbuchsche Gegensätze

Facebook bringt einen etliche Male unfreiwillig zum Schmunzeln, wenn solche Meldungen nacheinander kommen: Und was lernen wir einmal mehr draus? Den Beziehungsstatus lassen wir für alle Fälle mal schön brav leer. Nur schon, weil wir all den armen Freundinnen und Freunden die Entscheidung ersparen wollen, wie adäquat auf “ist Single” zu reagieren ist. “Gefällt mir” gefällt mir eigentlich beinahe am besten.

Weiterlesen

Wenn Firmen Blogkommentare hinterlassen

Die Swisscom hat offenbar entdeckt, dass man in Blogkommentaren Links zu Swisscom-Websites setzen kann. Andere Firmen tun das auch. Viele Blogger nennen das “Kommentarspam”. Wie soll man damit umgehen? Zur Vorgeschichte: Es geht wieder auf die Sommerferien zu, die hohen Tarife der Telekom-Buden beim Roaming (Telefonieren im Ausland) werden einmal mehr zum Thema. Vor einem Jahr habe ich dazu ein paar Recherchen angestellt. Eine gewisse …

Weiterlesen

EasyJet-Website: Es ist zum Verzweifeln

Schon einmal war hier die Rede von der Benutzerunfreundlichkeit der EasyJet-Website. Hier die Fortsetzung – es ist nämlich nicht besser geworden. Wer aus der Schweiz fliegt und nicht in der Nähe der grossen Flughäfen wohnt, dem ist es egal, ob der ab Basel oder Genf fliegt (ab Zürich gehts ohnehin nur nach London oder Manchester). GA-BesitzerInnen gucken einfach, obs ab Genf oder Basel billiger ist …

Weiterlesen