Im WLAN-Paradies

Aus der warmen East Bay in die kühle und windige City – die Bay Bridge ist halt immer noch imposant. Bis nach San Francisco musste ich also reisen, um zu erfahren, dass es in Jordanien guten Geisskäse gibt – das behauptet jedenfalls der Mann von da hinter der Theke des Royal Ground Coffee in meinem geliebten Fillmore-Quartier, wo ich mich wie immer zuerst mal breit …

Weiterlesen

Begehbarer Spam

Free Samples? Spam? Kennen wir doch von irgendwo her… nun, ich hab in einem wie üblich gigantischen Mall-Komplex in Union City den ersten begehbaren Spam gefunden: In einem der noch offenen Albertsons-Stores erwies es sich später als nicht ganz einfach, Zutaten für das swiss meal zu finden, welches sich meine Gastgeber der ersten Tage als Übernachtungsgebühr gewünscht hatten. Da hatte es interessante Sachen wie “french …

Weiterlesen

Nokia 6233: Das Warten hat sich gelohnt

Endlich… endlich… endlich! Das Ding ist tatsächlich stark – und hat ein erstaunlich schnelles Menu (entgegen dem 6230i, das erst mit der neusten Firmware halbwegs brauchbar war), auch wenns besser sein könnte. Die Bildqualität der 2MPix-Kamera kommt nach wie vor bei weitem nicht an Sony-Geräte à la K750i heran, aber was solls, das ist auch nicht der Hauptzweck. Mehr zu diesem famosen Gerät hier. Für …

Weiterlesen

Was Sony unter hochwertigen Gehäusen versteht

Seit 1998 bin ich ein treuer Freund von Sony-VAIO-Notebooks. Mit einem Pentium 200 MHz MMX (32 MB RAM) gings los – in San Francisco erstanden, als es in Europa noch gar keine Sony-Computer gab. Weiter gings anno 1999 mit einem Pentium II 300 MHz, damals das Allerneuste – irgendwann im Jahr 2000 kam dann aber das wunderbare 600 NEK heraus (ein Pentium III 600 MHz), …

Weiterlesen

Sunrise-«News», Teil 89127

Nicht dass die genau Anzahl der Opfer bei so einer Katastrophe eine Rolle spielt – das ist alles wirklich schlimm genug. Doch dies ist wieder mal ein Paradebeispiel aus der Reihe “was uns Sunrise als Top-News verkaufen möchte”: Links: Sunrise, rechts: Tages-Anzeiger – 27. Mai 2006, 19 Uhr. Warum Sunrise endlich wieder einen brauchbaren Content Provider suchen sollte: Siehe auch hier und hier.

Weiterlesen

Doris Leuthard und die Eingliederung

Was passiert, wenn man jemanden als Webpublisher anheuert, der etwas vergesslich ist oder vom Meta Description Tag noch nie was gehört hat: Nicht nur das ist eine ziemliche Merenschand… … auch eine Seite mit Frames und – Stunden nach der Ankündigung immer noch – ohne Hinweis zur Bundesratskandidatur macht sich nicht besonders gut heutzutage. Liebe CVP – habt ihr denn ausserhalb von Merenschwand niemanden auf …

Weiterlesen