Nach der Diasammlung kommt nun die VHS-Tape-Sammlung an die Reihe – irgendwie soll das Zeug so schnell wie möglich auf den PC. Der Weg, den ich seit 2003 mit dem Überspielen auf einen Harddiscrecorder mit anschliessender Kopie auf DVD fahre, ist nicht nur mühsam – zum Archivieren eignen sich aber die kurzlebigen Scheiben nicht. Vermutlich sind die DVDs schneller unlesbar als die Videocassetten. In letzter …
WeiterlesenKategorie: Netzleben
Rund um Internet, Computer, IT & Co.
Winterfreiluftbüro auf dem Gurten
Man kann nicht immer alles haben. Diverse interessante Projekte müssen bis morgen fertig werden. Nachtschicht bis morgens um halb drei – und mit vier Stunden Schlaf sollte man nicht Skifahren gehen. Statt Zermatt, wie an sich geplant, ist Durcharbeiten angesagt. Aber wer sagt denn, dass man das am Morgen im dichten Berner Nebel tun muss? Inzwischen ist er zwar weg. Das Nebelmeer am Morgen war …
WeiterlesenDas war 2009 – die Bilder und Texte des Jahres
Wieso lange überlegen? Wie am 31. Dezember 2006, 31. Dezember 2007 und am 31. Dezember 2008 sag ich einfach: Ein gutes Jahr, fürwahr. Möge 2010 genau so werden – und voller spontaner Unternehmungen wie letzte Fast-Vollmond-Nacht in Sedrun, in der ich mit meinem Bruder Nikon-D80-Experimente mit Langzeitbelichtungen samt Schuspieleinlagen in Valtgeva oben machte… Momentan haben wir aber noch 2009 – und da gabs etliche schöne …
WeiterlesenBancomat mit Windows 2000
Uiui… ob das gut kommt, wenn man bei der Raiffeisenbank Bern Geld abheben will und der Monitor so aussieht? Windows 2000 beim Booten gefreezt – hmm… w2k, das war doch irgendwann vor… bald 10 Jahren…?
WeiterlesenWas passiert mit unserer Online-Identität, wenn wir tot sind?
Letzten Samstag ist der – laut seiner Todesanzeige – Produzent der besten Salatsauce der Welt gestorben. Eric Baumann war in den 1990ern mit mir in der Fachschaft Medienwissenschaft an der Uni Bern, seither führten wir einen sporadischen Mailaustausch über dieses und jenes. Seit 2004 natürlich auch über seinen Hirntumor – Eric pflegte mit seiner Krankheit einen offenen Umgang, schrieb ein Buch dazu, verfasste Kolumnen im …
WeiterlesenWas soll die Empörung über Google Street View?
Da empören sich zig Leute in Foren, da gebrauchen Politiker das Wort “katastrophal” – warum? Weil auf dem praktischen Google Street View ein paar nicht anonymisierte Gesichter sichtbar und ein paar Autonummern lesbar sind. Was soll dieser neue Auswuchs des Privatsphären-Hypes? Haben diese Leute keine wesentlichen Probleme? Ich halte es vielmehr für einen Skandal, dass der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte seine Zeit mit solchen Überflüssigkeiten vergeudet anstatt …
WeiterlesenEinen Monat 1. Klasse getestet
Seit Mitte Juli war ich mit dem GA in der Ersten Klasse unterwegs – für 90 statt 180 Franken gibts via Mobilbonus derzeit einen Monatsklassenwechsel. Wer sich bei Mobilbonus anmeldet, kommt ab und zu in Genuss ganz brauchbarer Vergünstigungen. Einfach bestellen, das PDF ausdrucken, mit dem GA vorzeigen und vom Zugspersonal den Code scannen lassen – ganz einfach! Wie waren die Erfahrungen? – Nun, einen …
Weiterlesen