Auch ein grau verhangenes Piemont ist um diese Jahreszeit wunderschön. Die Dolcetto-Ernte rund um Alba läuft auf Hochtouren – manche Weinberge sind schon abgeerntet, andere noch voll behangen. Zumal hier praktisch jeder Hügel mit Reben bedeckt ist, findet die Ernte natürlich auch in der Presse statt. Die Lokalausgabe der “Stampa” vermutet, dass der Barbera heuer besonders gut werde. Auch die Arneis-Ernte in Roero stehe nun …
WeiterlesenKategorie: Nette Orte
Approved by JacoBlök: Wo man unbedingt hin muss – ob in die Ferien, für ein Wochenende oder auch nur einen Abend
Chivasso: Mittelalter-Menschen am Handy
Es gibt eine Redensart, die besagt, dass Zeitreisen niemals möglich sein würden, da wir ja sonst von Besucherinnen und Besuchern aus der Zukunft regelrecht überflutet werden müssten. Nun – das stimmt nicht ganz. Zumindest in Chivasso haben es findige Köpfe bereits im Mittelalter geschafft, eine Zeitmaschine zu bauen. Die norditalienische Kleinstadt war am Wochenende voller Menschen aus früheren Zeiten. Sie adaptieren sich ausgezeichnet an die …
WeiterlesenSchottland oder Tujetsch?
Schottland im Frühling 2007… … und das Val Nalps bei Sedrun am Samstag: Das Wetter war massiv besser als im garstigen Tal bei Glencoe, und doch, um diese Jahreszeit haben die Tujetscher Südtäler beinahe ein wenig etwas von den Highlands. Der Stausee Nalps könnte genausogut ein Loch oder gar ein Ausläufer des Atlantiks sein. Die Beizen servieren die ersten Stücke des letzte Woche geschossenen Wildes, …
WeiterlesenNoch ein paar geile Tage
… gibts vermutlich nicht, sondern genau noch einen, nämlich heute – dann gehört der Aaresommer 2009 der Vergangenheit an: Erfahrungsgemäss setzen die ersten Septemberkaltfronten der Wassertemperatur derart arg zu, dass sich danach nur noch Hardcoreschwimmleute ins grüne Nass wagen. Aber mal gucken. Dabei gehören die Spätsommerschwümme zu den allerschönsten: Der Wasserstand ist tief, das Wasser glasklar wie sonst nie. An der berühmtesten Stromschnellenröhre Berns vorbei… …
WeiterlesenAuf dem Mittaggschiff
Da merkt man selbst als passionierter Aare-Fan, dass ein See vor der Haustüre vielleicht eben doch fehlt – und singt still “vo Luzärn uf Weggis zue” vor sich hin: Das Mittaggschiff auf dem Vierwaldstättersee (Luzern-Vitznau und zurück) eignet sich vorzüglich für gemütliche Sitzungen, eine kleine Mittagsentspannung, eine kreative Pause mit feinem Essen. Auch Ben fand das Reisli eine ausgezeichnete Idee.
WeiterlesenDie Pétanque-Spieler von Mons
Zwischen Côte d’Azur und Provence ist derzeit viel los: Antiquitätenmärkte en masse, Töpfermärkte überall – und natürlich haben auch die Kugelwerfer Hochkonjunktur, wie hier gestern in Mons (Var).
WeiterlesenEin verwunschener Garten in Ameno
Eigentlich hat Manuel Gnos im “Bund” diesen Frühling schon fast alles gesagt, was es zur Villa Pastori und den Lago d’Orta zu sagen gibt. Fast. Hier finden regelmässig Seminare von Specksteinbearbeitung über Fotografie bis Kunstmalen statt, hier haben Jolly and the Flytrap Songs komponiert, und der im positiven Sinne verwunschene Garten lädt zum Verweilen ein, zum Lesen, die Seele baumeln Lassen. Das liebevoll restaurierte und …
Weiterlesen