Im Internetbereich Tätige wissen, dass Suchmechanismen etwas vom Komplexesten sind. Trotzdem könnte man von jeder normalen Search Engine erwarten, dass sie einen Begriff findet, der genau so auf einer indexierten Seite steht. Wie immer im Dezember möchte ich den Jahresrückblick des Schweizer Fernsehens archivieren, der nebst den Bruchstücken in der Tagesschau eben auch einmal an einem Stück ausgestrahlt wird. Aber wann? Eine Suche nach “Jahresrückblick” …
WeiterlesenKategorie: Medien
Zwischen Watchblog und Medienphänomenen
Anzeiger Region Bern: Achtung, Stopp-Kleber werden bald missachtet!
Oh nein, oh nein, oh nein: Bisher genügte ein Kleber auf dem Briefkasten, um den reichlich nutzlosen “Anzeiger” nicht regelmässig im Altpapier entsorgen zu müssen. Nun wird einem barsch mitgeteilt: Wenn der Anzeiger so extrem superwichtig sein soll – wieso war es denn bisher möglich, mit einem Kleber am Briefkasten den Anzeiger problemlos abzulehnen? ((Ergänzung: Das offizielle Verzichtsformular kann hier als PDF heruntergeladen und kostenlos …
WeiterlesenWidmer-Schlumpf auf FAZ-Frontseite
Der kurze Ausflug nach Deutschland zu einem Politikwissenschaftler kam natürlich zum richtigen Zeitpunkt: Die Bundesratswahl und die seltsame Haltung vieler Deutscher Politiker zur Sterbehilfe waren erschöpfende Diskussionsthemen. Auch die Medienresonanz im nördlichen Nachbarland ist erfreulich. Endlich wieder einmal positive Schlagzeilen! EWS hats zum Beispiel auf die Frontseite der “Frankfurter Allgemeinen” geschafft: Dass hier gleich die Frage gestellt wird, ob die Schweiz nun eropäisch wird… na …
WeiterlesenMysteriöse weisse Linien bei 16:9 auf SF
Sind das kryptische Botschaften von Ausserirdischen? Ist es eine neue Form der Austastlücke? Oder ists wieder irgend ein Technikkram, den man beim Schweizer Fernsehen für nicht so schlimm hält? Ich vermute mal, dass ich nicht der einzige bin, der sich über die unregelmässigen weissen Streifen am Rande der 16:9-Balken nervt. Was soll das? Bitte weg damit…
WeiterlesenBla
Bla bla: Offenbar lässt Jean-Jacques nicht viel Gescheites raus. (“Die Südostschweiz”, 8. Dezember 2007)
WeiterlesenEM-Auslosung: Don’t Look Back in Anger
Zufällig lief heute Mittag während der EM-Auslosung in Luzern eine alte CD. Plötzlich hörte ich Herrn Gällägr singen, man möge sein Leben nicht in die Hand einer Fels-und-Roll-Kapelle legen und vor allem
WeiterlesenSchmeckt Biomilch?
Wieder einmal einer aus der Reihe “irre heute-Redaktoren”: Werner Haller fragte sich am Freitag allen Ernstes, ob Biomilch schmecke, da es “nur noch” solche im Regal habe: Was meint denn ächtscht dieser Haller: Dass in Biomilch noch Gras herumschwimmt – amänd gar biologisches?! Wääki! Oder dass Biomilch die Konsistenz von Kefir hat? – Nee, halt, das kennt er vermutlich gar nicht. Ist ja sicher auch …
Weiterlesen