Raumstation Nicollier 8 – die News aus dem Jahre 2572

Raumstation “Nicollier 8”? Nordpol-Allianz? Der Wetterkontrollrat? Die Mitteleuropäische Steppe? Monsumregen in der Antarktis? “Blablaventa-Transportmittel” als Wettersponsor? Eisberge im Museum, konserviert in Metafluid? Eine erstaprilmässig blühende Phantasie hat der Blöker anno 1996 bewiesen. In einer Weihnachts-Morgensendung erfand er kurzerhand die News aus dem Jahre 2572 – letzte Woche ist ihm im Rahmen einer Tape-Digitalisierungsaktion diese Aufnahme aufgefallen. Bei “Radio Unispital” in Zürich durfte man sowas – …

Weiterlesen

Traualter in Kampodscha

Der PC-Tipp-Newsletter fällt in letzter Zeit durch schlechtes Deutsch, holprigen Stil, Tippfehler und Grammatikprobleme auf (obwohl die Situation nach einigen Interventionen per E-Mail etwas gebessert hat). Es scheint, dass auf vielen Redaktionen immer mehr Menschen arbeiten, die von ihrem Handwerk wenig verstehen (ich hätte jetzt fast “so junge Tüpfis, die keine Ahnung haben” gesagt, aber das wäre hochgradig sexistisch und dieses Blogs weiss Gott unwürdig). …

Weiterlesen

DAB – eine Totgeburt

Peter Walt kritisiert in seinem Blog unter dem Titel “DAB DAB doch nicht wahr sein” die hippen, aber mit schlechtem Sound ausgerüsteten Empfänger für “Digital Audio Broadcasting” (DAB), das uns seit über einem Jahrzehnt als UKW-Nachfolger angepriesen wird – aber einfach nicht auf einen grünen Zweig kommt. Nein, ich werde nun keine Rückschau auf die “UKFee” alias Birgit Steinegger halten, die Ende der 1970er-Jahre mithalf, …

Weiterlesen

Vom Groppera klappte das besser

Roschee 1979: Eine riesige Antenne auf dem Pizzo Groppera knackt das SRG-Monopol. Ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Behörden beginnt, das Land leidet mit. Schawinski als Wegbereiter der Privatradios. Dank ihm wusste ich mit sieben Jahren, dass Radio einfach das Beste ist. Bis 1983 wurde die UKW-Verbreitung mit diversem höchst kreativem Gebastel so weit optimiert, dass ein tadelloser Empfang in weiten Teilen der Schweiz möglich war. Tipp: …

Weiterlesen

6 Jahre die80er.ch: Die Jubiläumssendung zum Anhören

Gestern Abend feierte “die80er.ch” – nomen est omen, eine Sendung mit Musik aus den 1980er-Jahren, – das sechsjährige Jubiläum. Netterweise war ich von den beiden Sendungsmachern Chrigu & Chrigu zum Anstossen ins RaBe-Studio eingeladen und durfte auch ein paar Scheiben auflegen. Wie immer ein gutes Erlebnis: Mit Kennern der 80er gute Scheiben auflegen, Analogien suchen, Geschichten erzählen, die Korken knallen lassen und anstossen (sorry, Sämu …

Weiterlesen