Die Klatsche für SP und Grüne bei der Ständeratswahl war deutlich – im Berner Rathaus konnte es der drittplazierte Hans Stöckli kaum fassen, dass der Abstand zu Luginbühl und Amstutz derart riesig war: Noch weiter abgeschlagen war Christian Wasserfallen. Im Gespräch mit Staatsschreiber Kurt Nuspliger hat er aber die gute Laune nicht verloren – ob er wohl geahnt hat, dass er um 23 Uhr von …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Das meistüberschätzte Ding Wiens
Zwischendurch noch eine kleine Rückschau auf Wien vor einer Woche: Das wohl am meisten überschätzte Essen der Stadt ist vermutlich die Sachertorte im Sacher – ich esse seit ich denken kann Sachertorten, aber keine hat mich bislang so kalt gelassen wie das Original. Dieser Sandsturm kommt mir nicht nochmals auf den Tisch. Von Natur aus mehr Feuchtgebiete umfasst hingegen die Sisi-Torte in der Gloriette bei …
WeiterlesenSo wird das aber nix, liebe Skywork
Oh, endlich meine jahrelange Wunsch-Traumroute ab BRN? Das wärs schon gewesen, um 19 Uhr mit dem Velo raus nach Belp, um 20.55 Uhr in Nizza und um 22 Uhr daheim im Familienferienhüsli in den Hügeln oben sein. Nur – ich befürchte, so wird das nichts mit Drei-Stunden-door-to-door, liebe Skywork Airlines… Selbst mit Gepäck und Kreditkartengebühr ist EasyJet ab Genf… … immer noch rund 200 Franken …
WeiterlesenEuro-Umrechnung: Zwei Kreditkarten im Vergleich
Wären unsere Frankreich-Ferien etwas früher gewesen, hätten wir massiv sparen können. Dank der netten Intervention der Nationalbank wurde von einem Tag auf den anderen alles 10% teurer… und dummerweise war das am zweiten Tag von drei Wochen: Kaum ins Gewicht fiel hingegen der Gebrauch unterschiedlicher Kreditkarten. Falls sich jemand schon lange mal gefragt hat, ob er im Ausland die eine oder andere Karte benutzen will, …
WeiterlesenMit Kriegsbemalung
Ob’s an der Farbe im Gesicht lag? Jedenfalls ging vorhin im Progr die Post ganz schön ab, und wer kann, sollte sich Anna Aaron bei ihrem Heimspiel in der Kaserne Basel am 2./3. November dringend anschauen. (Bilder courtesy of db. / Januar 2010)
WeiterlesenAuch Wahl-Spam von links nervt – zu den Wahlen 2011
Nerven Sie sich dieser Tage auch über unerwünschte Wahlpropaganda im Briefkasten trotz “Stopp”-Kleber? Über die alljährlichen Pamphlete von Tonis Zottelsünnelern, all die lachenden Gesichter von Kandidierenden, die ohnehin nicht den Hauch einer Chance haben am nächsten Sonntag? Nun, es kommt noch schlimmer. Von Parteien, von denen man es nicht erwartet hätte. Da wählt man ein Leben lang brav links und der Dank dafür ist Spam …
WeiterlesenVienna calling: Im Beisl
Wien, das war bisher vor allem “An der schönen blauen Donau” in der Einstiegsszene von Kubricks “2001” oder Stella, die in Rio sitzt, in Tokio liegt, Wien kennt Falco up und kennt ihn down, der Alarm ist rot, Wien in Not. Jetzt hat mich Vienna endlich mal zu sich gecallt, höchste Zeit, liegt doch der Ursprung des ungarischen Familienteils eigentlich in Wien; selbst Verwandte, die …
Weiterlesen