Bei der letzten Knie-Operation entdeckte ich im Spital Rastas und Sissacher Möbel. Diesmal (das 2005 eingesetzte Metall kam wieder raus – wer sich das anschauen will, bitte) frage ich mich: Gehört das Gesicht denn nicht zum Körper? Ansonsten kann ich wie immer das Salemspital wärmstens empfehlen – die Aussicht ist noch besser als das letzte Mal, diesmal sogar mit Balkon, boah. Schade, dass die mich …
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
AKW Mühleberg: Absolut sicher!
Wahlkampf ohne Video? Geht heute nicht. Einfach so vor die Webcam sitzen ist aber langweilig – drum drehe ich mit der Berner Ständeratskandidatin Franziska Teuscher momentan an verschiedenen Locations nette kleine Filmchen. Voraussichtlich Ende Mai geht die Website – aus der bewährten Schmiede von das.zeichen – aufs Netz. Samt den ersten beiden Wahl-Werbespots. Heute drehten wir unter anderem in luftiger Höhe auf wackligen Leitern bei …
WeiterlesenNoch acht Jahre Zeit
Aus dem “Tagi”, zum dritten Teil des Uno-Klimareports: “Um den Temperaturanstieg zu begrenzen, muss der Treibhausgasausstoss dem Bericht zufolge drastisch reduziert werden. Spätestens in acht Jahren dürfen die Emissionen nicht weiter ansteigen, mahnen die Forscher.” Wetten, dass wir am 5. Mai 2015 frustriert zur Kenntnis nehmen, dass das Gegenteil eingetreten ist und die Emissionen zugenommen haben? Wenn wir uns einen anderen Zeitungsartikel dieser Woche zu …
WeiterlesenDer Kerzomat
“S’gitt nüt, wo’s nid gitt”, sagt man im Baselbiet. Dort – am Friedhof Sissach genauer gesagt – dachte ich genau dies: Der Besuch der Kerzomat-Website lohnt sich – da erfährt man endlich, dass “durch die Abrundung des Presskerns im Bodenbereich” eine “restlose Verbrennung” möglich sei. Und: “Der Deckel aus Feinblech (…) gewährt eine lange Brenndauer bis zum Ende” – bis wann denn sonst? Oder meinen …
WeiterlesenWohin mit den alten Abfallsäcken?
Von rotgrünen Regierungen erwarte ich intelligente Lösungen, keine Schildbürgerstreiche. Oder kauft mir Tschäppu meine Abfallsäcke ab, die ich nun nicht mehr verwenden kann? Die Lösung mit den Gebührenmarken war famos. Man konnte Abfallsäcke aus jeder Quelle benützen, eine Marke draufkleben, vors Haus stellen – fertig. Kein schlechtes Gewissen packte einen, wenn man einen Sack mal für das Aufbewahren von irgendwelchen Sachen auf dem Estrich brauchte. …
WeiterlesenI Never Promised You a Rose Garden
Aber ein Picknick gabs dort trotzdem. (Rosengarten Bern, 28. April 2007)
WeiterlesenBeliebte Polizei
FTP ist ja, wie wir alle wissen, keine Aufforderung, mit Ordnungshütern den Geschlechtsverkehr zu vollziehen. Nein, FTP heisst “File Transfer Protocol” – das dient mitunter dazu, Bilder wie dieses auf einen Webserver zu laden, die zeigen, wie hoch die Aargauer Kantonspolizei bei der lokalen Jugend im Kurs steht: “Zum Schessen” ist zumindest die Einsatzbereitschaft der lokalen Jugend ganz und gar nicht, im Bahnhof Olten mit …
Weiterlesen