Auch linker Spam ist Spam: IG Velo und Grüne belästigen VelofahrerInnen

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen – für die Grüne Partei erfülle ich einige Aufträge, und als Velofahrer bin ich den Anliegen der IG Velo meistens sehr zugetan. Bei Spamming verstehe ich aber keinen Spass und werfe jetzt mit Granitblöcken um mich: Beide Organisationen haben nämlich übers Wochenende zahlreiche Velos mit ihren Flyern eingedeckt (Bilder hier). Zumindest die IG Velo findet das …

Weiterlesen

Studerus Telecom: Guter Support und Service

Mein neuer ADSL-Router Zyxel P660-HW schien entweder ein Montagsgerät zu sein – oder eine mangelhafte Firmware intus zu haben. Ständige Unterbrüche der Verbindung, unvermitteltes Booten, fünfmal WLAN verbinden und wieder trennen innert einer Minute. Nach ein paar Wochen hatte ich genug: Anruf beim Support von Studerus Telecom. Und schon die erste angenehme Überraschung – keine Wartezeiten, kompetente Techniker. Mehrmals übernahm der Supporter kurz meinen Bildschirm …

Weiterlesen

Borg-Implantat?

Was man beim Röntgen nicht alles so entdeckt. Habe ich da Borg-Implantate in mir? Hat sich nachts eine andere ausserirdische Spezies zu mir reingeschlichen und RFIDs aus der Zukunft in mich eingesetzt, um mich orten und entführen zu können, wenn ich nachts die Postgasse hinunter fahre? Wars die Cablecom, die mir an den Kragen will und ein Mikrofon in mich einbauen liess, während ich beim …

Weiterlesen

Vor 20 Jahren: Unwetter in Alpenraum 1987 – mit Video

Die Unwetter vom 24./25. August 1987 sind in die Geschichte eingegangen: Der Urner Talboden war überflutet (die Bezeichnung “Katastrophen-Franz” hat hier seinen Ursprung), die Gotthard-Autobahn und -Bahnlinie waren für Wochen unterbrochen, im gesamten Alpenraum – insbesondere auch im Goms, im Puschlav und Veltlin – gabs Erdrutsche und zerstörte Häuser. Die Berichterstattung vom 25.-27. August 1987 ist im VHS-Archiv erhalten geblieben – mehr in diesem Video …

Weiterlesen

Höchste Zeit für den Netz-Führerschein

Dass die Schweizer nicht mailen können, haben wir doch angesichts der täglichen Erfahrungen im Büro und in der Mailbox schwer vermutet – einen echten Hoax hab ich zwar schon lange nicht mehr bekommen, aber selbst heute flattern noch immer wieder Mails von IgonratInnen rein, die alle Adressen sichtbar ins To:-Feld setzen. Ich weiss nicht, warum solcherlei nicht schon längst unter Strafe gestellt ist bzw. sich …

Weiterlesen

Gesucht: Strandschönheit von 1980

Jetzt wollen wir doch mal schauen, was das Internet so in Sachen Personensuche leistet. Hier ein wenig Sommergefühl – zwar aus dem Sommer 1980, aber immerhin etwas in diesem seltsamen “Sommer”. Ich hab mich beim Durchblättern des grosselterlichen Fotoalbums gefragt: Wer ist ächtscht die junge Dame rechts im Bild, aufgenommen in Cannes vor 27 Jahren? Keine Sorge: Das passiert aus purer Neugierde, ob das weltweite …

Weiterlesen

Pfahlbauer? Pah… Steinzeit-Survival 1989, das war noch Äggschn!

Gestern kehrten die Pfahlbauer von Pfyn in die Zivilisation zurück. Trotz meiner erblichen Vorbelastung interessierte ich mich nicht sonderlich für das Treiben in der Ostschweiz. Ganz anders vor genau 18 Jahren: Beim Steinzeit-Survival von “Eins zu Eins” litt ich im August 1989 Tag für Tag mit. Der Studio-Experte Rüdiger Nehberg gab – befragt von Röbi Koller – gute Tipps (“Heuschrecken schmecken wie Haselnüsse”), vor Ort …

Weiterlesen