Bilder des EM-Ausnahmezustandes

Wann spielt die Schweiz gegen Holland – im Halbfinal? Bemalte und ausstaffierte Fans begegnen sich am Samstagmittag im HB Bern. Zweckoptimismus des Boulevard. Auf dem Weg ins Joggeli zum Auftaktspiel: Bahnhof Olten, Samstagnachmittag. Australischer BBQ-Mann mit Schweizer Fussballhemd im Baselbiet: Unser Grill trotze dem Regen! Göttibub Raphael mit Bruder im korrekten Tenue: Fussball statt Heidi ist heute angesagt. Ticketsuche am Sonntag im HB Zürich.

Weiterlesen

Der neue Berner HB-Untergrund – und ein sprechender Baldachin

Die Bildunterschrift des Tages zur Eröffnung des neuen Berner Bahnhofplatzes auf www.tagi.ch: Auch wenn der Baldachin schön still blieb – hier ein paar Eindrücke vom ersten Flanieren im neuen Berner Untergrund: momool, gelungene Sache! Der Baldachin: Auch dessen frühere Gegner genossen das Flanieren unter dem neuen Berner Wahrzeichen, dass beinahe weltstädtisch an Stimmungen rund um Berlin Hbf erinnert. Manch einer sagte: “Wieso eigentlich nur so …

Weiterlesen

Saharastaub-Sonne

Seltsam apokalyptische Abendstimmung gestern in Bern – durch den Wüstenstaub in der Luft war die Sonne in ihrer ganzen runden Pracht zu bestaunen, aber für einmal nicht dunkelrot, sondern quasi in “Naturfarben”. Wer in den letzten Föhntagen Mühe mit Atmen hatte, weiss nun auch, weshalb… so werden vermutlich die Abende in einigen Millionen Jahren aussehen, wenn die Sonne den Grossteil ihrer Leuchtkraft eingebüsst hat.

Weiterlesen

Recht sonniges Wetter…?

Wetterprognosen bei Föhnlagen sind fürs Mittelland nicht ganz einfach. Schon klar. Aber langsam hab ich genug von dieser feuchten Sonne und einer Aare, die um 14 Grad herum dümpelt. Aber was solls – das neue Berner Wahrzeichen sieht auch bei grauem Wetter wunderbar aus. Das gibt fast schon Berlin-Hbf-Gefühle in Bern!

Weiterlesen

Das neue Berner Bahnhofreglement

Am 1. Juni wird in der Stadt Bern über ein neues Bahnhofreglement abgestimmt. Vor allem das Bettelverbot im Bahnof ist umstritten. Abgesehen von den bekannten Argumenten (niemand muss hierzulande aus akuter Not andere ohne Gegenleistung im Geld bitten) stechen vor allem zwei Aussagen in der Erklärung des Referendumskomitees ins Auge: “Betteln ist ein einfacher Vorgang, bei dem eine Person eine andere um Geld oder Essen …

Weiterlesen

KITA Altenberg: Ist die rotgrüne Regierung noch ganz bei Trost?

Einmal mehr werden die Nerven eines Grünwählers arg strapaziert. Die Stadt Bern (notabene rotgrün regiert) will eine seit 1925 bestehende Kindertagesstätte an der Aare schliessen, um dort Luxuswohnungen zu bauen. In Bern hat es viel zu wenig Kitas – das Problem der langen Wartelisten ist bereits werdenden Eltern bestens bekannt. Dem Vorstoss von Hasim Sancar ist zu entnehmen, dass derzeit 740 Kinder auf einen Betreuungsplatz …

Weiterlesen

Das Übel der Sammelstelle Brunngasshalde

Seit Monaten ist die Altglas- und Metallsammelstelle Brungasshalde scheinbar verschwunden. Grund: Der Umbau des Rathausparkings sowie Arbeiten in dessen Umgebung. So weit so gut; findige Köpfe finden die Sammelstelle auf der anderen Strassenseite, rund 30m verschoben. Die Stadt hielt es leider für unnötig, ein Schild aufzustellen, wo die Sammelstelle nun ist. Aber egal – der Zugang dazu ist ohnehin gemeingefährlich: Velofahrende müssen – auf einer …

Weiterlesen