Unterm Olivenbaum: Das schönste Büro der Welt

Dezentral Arbeiten ist heute gang und gäbe. Beim Lesen des “Tagimagi” fragte ich mich, warum ich mich – eigentlich als digitaler Nomade geboren – so lange in Büros einschliessen habe lassen. Oder warum sich Firmen (ausser Google & Co.) so schwer damit tun, zeitgemässe Arbeitsumfelder für ihre Mitarbeitenden zu schaffen. Fixe Präsenz? Blockzeiten? Mag in einigen Branchen nötig sein – für viele sind solche Dinge …

Weiterlesen

Importiert Fassbrause!

Bionade ist in der Schweiz in jeder besseren Beiz zu finden. Trendige Bars warten zudem gern mit dem Tessiner Gazosa auf – die mit der kultigen Bügelflasche. Nur etwas suchte ich bisher vergeblich – ein köstliches Getränk, das ich in Berlin stets geniesse: Fassbrause, geschmacklich irgendwo zwischen Almdudler, Rivella, Citro, L&P und Ginger Ale. Fassbrause gibts in Berlin und im Osten fast überall – auch …

Weiterlesen

Wozu sind diese Dinger gut?

Es gibt eine perfekte Möglichkeit, zu unterscheiden, ob man sich nun im früheren Ost- oder Westteil Berlins befindet: An vielen Häusern im Osten hats – meist unter den Fenstern – seltsame metallene Ausbuchtungen, die alle VEB-mässig gleich aussehen. Hat jemand eine Ahnung, wozu die gut sind/waren? Bei renovierten Gebäuden sind diese DDR-Dinger nicht mehr vorhanden – manchmal hats auch einfach bloss noch die Löcher. Heizungsteile? …

Weiterlesen

Wenn Karl gewusst hätte…

… dass er dereinst über von westlichen Biermarken gesponserte China-Beizen wachen würde… … und wenn Erich geahnt hätte – als er verkündete, die Mauer stehe noch hundert Jahre -, dass im “Kosmos” wenige Jahre später “Kosmic Nights” steigen sollten, in deren Rahmen gänzlich unsozialistisch frivol getanzt, gefeiert und geflirtet würde! Ja, er hätte wohl besser einen Mike Shiva oder eine Lisi Tessier für seine Prognosen …

Weiterlesen